Besitzstörung: Wandertafeln müssen nach Kuh-Attacken von Alm
Nach Kuhattacken waren Wandertafeln zum Nösslachjoch entfernt worden. In ihrer Wiederaufstellung durch den TVB Wipptal sahen Bauern Besitzstörung – zu Recht.
Von Reinhard Fellner
Innsbruck, Gries a. Br. – Auf dem idyllischen Bergwanderweg 42 von der Bergstation Nösslachjoch in Richtung Lichtsee war es in den Jahren 2014 und 2016 zu Attacken von Mutterkühen auf Wanderer gekommen – die TT berichtete. Der Vorfall von 2016 endete mit einem Schwerstverletzten. Da der Weg direkt durch die Ruhegebiete und die Trinkstelle der Kühe geht, ersuchten die betroffenen Landwirte den Tourismusverband Wipptal um Verlegung des Weges. Er sollte künftig mit dem Weg 41 zusammengelegt werden, der über den Eggerberg führt. Darauf wurden 2017 vom TVB alle Markierungen entfernt und Schilder abgebaut. Ein Zustand, der über drei Jahre andauerte.
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.