Goldener Herbst bleibt, aber viele Tiroler Hütten bereits geschlossen
Aktuell ist ideales Wetter zum Wandern. Der goldene Herbst soll uns bis 1. November erhalten bleiben. Leider haben viele Hütten schon zu.
Von Alexandra Plank
Innsbruck –„Die schönsten Farben malt der Herbst“, schreibt uns eine Leserin. Betrachtet man die vielen Fotos, die uns derzeit erreichen, kann man das unterstreichen.
Meteorologe Josef Lang von der ZAMG hat großartige Prognosen auf Lager: „Diese konstante Schönwetterphase wird uns mit großer Wahrscheinlichkeit bis Allerheiligen erhalten bleiben.“ Für Bergtouren sei diese Zeit besonders geeignet, da es auf den Bergen mild sei. Die Null-Grad-Grenze steige auf über 3000 Meter. „Wir werden bis zum Nationalfeiertag und darüber hinaus wahre Bilderbuch-Tage erleben“, versichert Lang. Nur hin und wieder sei in Teilen Tirols mit schwachen Störungen, sprich Bewölkung, zu rechnen.
Der Meteorologe gibt an, dass der Herbst und insbesondere der Oktober allgemein sehr wetterkonstant seien. Eine „Endabrechnung“ des zu Ende gehenden Monats liege noch nicht vor, aber schon jetzt lasse sich sagen, dass der Oktober bisher im Durchschnitt zu kühl war.
Viele Hütten schon früher geschlossen
Nun steht jedoch für viele in den Herbstferien prachtvolles Wetter bevor. Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) teilt auf Anfrage der TT mit, dass heuer viele Hütten schon früher geschlossen hätten als sonst. Da das jeder Wirt selbstständig entscheiden könne, gebe es auch keine gesammelte Auflistung, wo man noch einkehren kann.
Die Abteilung für Hütten und Wege empfiehlt daher, auf den Homepages der Hütten nachzusehen oder dort anzurufen, bevor man sich auf den Weg macht. Eine Jause im Gepäck schadet nie.