Last-Minute-Sieg bei der Admira: Die WSG wittert wieder Morgenluft
„Die Tabelle hat mich vor dem Admira-Spiel nicht großartig interessiert und tut es jetzt auch nicht. Entscheidend ist, dass wir in der Spur bleiben“, sprach WSG-Tirol-Cheftrainer Thomas Silberberger am Tag nach dem 1:0 in der Südstadt, mit dem seine Elf gleichzeitig die Rote Laterne in der Bundesliga loswurde.
Dass Juve-Leihgabe Giacomo Vrioni (dafür stand Youngster Denis Tomic in der Startelf) und Linksverteidiger Leon Klassen (Renny Smith bekam den Vorzug) zunächst auf der Bank saßen, hatte gewissermaßen Signalwirkung. „Und bei Vrioni hat’s offenbar gewirkt. Er hat den Elfer super herausgeholt und cool verwandelt“, merkte Silberberger an. Am Sonntag – es zählen bei Punktegleichheit die direkten Duelle – könnten die Wattener mit einem Heimsieg die Austria überholen und womöglich sogar in den Top sechs landen. Das muss ein Ansporn sein.
Zuvor wartet am Donnerstag noch das ÖFB-Cup-Achtelfinale beim LASK: „Wir spielen mit der besten Elf.“ Vielleicht hat sich Joker Vrioni da wieder hineingespielt. Die Lage bei der WSG Tirol hat sich verbessert. (lex)
⚽ Bundesliga, 12. Spieltag
- Hartberg - Rapid Wien 1:1 (0:1). Tore: 0:1 (11.) Fountas, 1:1 (97.) Rotter
- LASK - Altach 0:1 (0:0). Tor: 0:1 (83.) Bischof
- Red Bull Salzburg - Sturm Graz 4:1 (2:0). Tore: 1:0 (5.) Kristensen, 2:0 (22.) Adeyemi, 2:1 (50.) Jantscher, 3:1 (74.) Siebenhandl (Eigentor), 4:1 (81.) Adeyemi
- FC Admira - WSG Tirol 0:1 (0:0). Tor: 0:1 (90.) Vrioni (Elfmeter)
- WAC - SK Austria Klagenfurt 2:1 (1:0). Tore: 1:0 (16.) Röcher, 1:1 (46.) Timossi Andersson, 2:1 (51.) Liendl
- FK Austria Wien - SV Ried 4:1 (2:1). Tore: 1:0 (4.) Fischer, 1:1 (9.) Chabbi, 2:1 (17.) Djuricin, 3:1 (54.) Keles, 4:1 (89.) Teigl