Skistart im Grünen bei 20 Grad und Krimi-Hits: Das war „Tirol Live"
Der Chef der Bergbahn AG Kitzbühel, Anton Bodner, diskutierte am Mittwoch bei „Tirol live" mit Grünen-Klubobmann Gebi Mair über weiße Schneebänder im Grünen und die Zukunft des Wintersports. Krimiautor Herbert Dutzler erzählte danach von seinen Erfolgs-Romanen rund um den Polizisten Franz Gasperlmaier.
📽️ Video | Die komplette Folge von „Tirol Live" am Mittwoch
Weißes Schneeband im Grünen zum Saisonstart?
Darüber diskutierten bei „Tirol Live“ der Chef der Bergbahnen Kitzbühel, Anton Bodner und der grüne Klubobmann Gebi Mair. Am Resterkogel starten die Bergbahnen Kitzbühel bereits Ende Oktober in die Wintersaison ‒ mit einem weißen Schneeband im Grünen. Und der Föhn könnte dabei am Wochenende für Temperaturen um die 20 Grad sorgen. Der Schnee wird aus einem Schneedepot aufgetragen. Jedes Jahr kritisieren die Grünen das Vorgehen der Bergbahn.
Thema bei „Tirol Live“ war dabei auch, ob Tagestouristen überhaupt noch willkommen sein sollen. Und wenn ja, wenn sie mit dem Auto anreisen, dies auch zu verrechnen. Sprich Parkgebühren beim Skilift einzuheben.
📽️ Video | Diskussion Anton Bodner vs. Gebi Mair in „Tirol Live“
Beliebte Altaussee-Krimis
Im Rahmen des Krimifests ist der oberösterreichische Schriftsteller Herbert Dutzler derzeit in Tirol. Mit seinen Romanen um den Altausseer Dorfpolizisten Franz Gasperlmaier hat sich Dutzler seit 2011 in die erste Reihe der heimischen Krimiautoren geschrieben. Gasperlmaiers neunter Fall „Letzter Knödel“ ist gerade erschienen.
Die Verfilmung seines Krimis „Letzter Kirtag“ mit Cornelius Obonya in der Hauptrolle feierte erst am Dienstag bei Servus TV Premiere. Am kommenden Samstag folgt mit „Letzter Gipfel“ Teil zwei.
📽️ Video | Herbert Dutzler in „Tirol Live“
🎧 Podcast | „Tirol Live“ zum Nachhören