ICE Hockey League

Die Innsbrucker Haie reisen furchtlos in die Höhle des Löwen

Ben Betker und der HC Innsbruck schießen aktuell scharf. So soll es heute am besten auch in der Klagenfurter Stadthalle weitergehen.
© Rita Falk / Tiroler Tageszeitung

Ausgerechnet auswärts beim KAC peilt der HC Innsbruck heute (19.15 Uhr) in der ICE Hockey League den bereits fünften Sieg in Serie an.

Von Tobias Waidhofer

Klagenfurt – Es ist kein Wunder, dass Haie-Co-Trainer Flo Pedevilla vor dem Gastspiel in Klagenfurt sagt: „Wir haben mit dem KAC noch eine Rechnung offen.“ Heute (19.15 Uhr) soll nämlich vieles anders laufen als gewöhnlich:

Denn die direkte Bilanz der Haie in den Duellen mit dem Rekordmeister verspricht nicht viel Gutes: Jedes der jüngsten drei Duelle haben die Tiroler mit mindestens drei Toren Differenz verloren. Zwei allein in dieser Spielzeit. Insgesamt hat der KAC 69 der 115 Duelle für sich entschieden, noch klarer ist die Statistik in der Klagenfurter Stadthalle: In 58 Spielen gingen dort 44-mal die Kärntner als Sieger vom Eis.

🏒 ICE Hockey League,

  • EC Red Bull Salzburg - Pustertal Wölfe 19.15 Uhr
  • Dornbirn Bulldogs - Bratislava Capitals 19.15 Uhr
  • Vienna Capitals - HC Znojmo 19.15 Uhr
  • EC-KAC - HC Innsbruck 19.15 Uhr
  • EC VSV - Graz99ers 19.30 Uhr
  • Olimpija Ljubljana - Black Wings Linz 19.45 Uhr
  • HCB Südtirol - Hydro Fehervar 19.45 Uhr

„Wir müssen selbstbewusst auftreten und Strafen vermeiden, dann ist auch in Klagenfurt was drinnen“, fasst Pedevilla das Konzept des Tabellen-Dritten – die Haie sind damit aktuell das beste österreichische Team in der internationalen ICE League – in Worte. „Ich bin überzeugt, dass wir super eingestellt sind“, meinte der zuletzt so starke Lukas Bär. Und es gibt ja auch durchaus Zahlen, die für die Mannschaft von Headcoach Mitch O’Keefe sprechen: Da wäre zum einen die eigene Hochform mit vier Siegen in Folge und sechs Triumphen aus den vergangenen sieben Spielen, und zum anderen die starke Auswärtsbilanz: Fünf Erfolge in sieben Versuchen bedeuten eine Winning Percentage von 71,4 Prozent. Zum Vergleich: Insgesamt kommen die Haie in ihren bislang 18 EBEL- bzw. ICE-Saisonen auf einen Wert von 30,8 Prozent. Noch Fragen?

Die Klagenfurter mit den Tirolern Clemens Unterwerger sowie Marcel und Samuel Witting (zuletzt auch Torschütze) haben einiges gutzumachen, schließlich setzte es jüngst ein 2:6 gegen Bratislava. „Da haben wir einen Ruhetag eingelegt“, meinte zuletzt KAC-Coach Petri Matikainen. Die Haie hoffen heute auf einen weiteren – und schreiten ohne Furcht in die Höhle des Klagenfurter Löwen.