Tirol

Diskussionen über Gesetz zu assistiertem Suizid an fünf Standorten

Innsbruck – Wie berichtet, erlaubt der Gesetzgeber den so genannten assistierten Suizid per 1. Jänner 2022. Das Katholische Bildungswerk, die Tiroler Hospiz Gemeinschaft, die Familienabteilung des Landes sowie die „Lebensbegleitung der Diözese Innsbruck“ laden zur Podiumsdiskussion über das aktuelle Thema. Kann eine Entscheidung über das eigene Leben persönlich getroffen werden? Wie kann Missbrauch verhindert werden? Was heißt Sterben in Würde? Was heißt assistierter Suizid für Ärzte, Pflegende und Angehörige? – Über Fragen wie diese debattieren Experten an fünf Veranstaltungsorten.

Den Auftakt unter dem Motto „Assistierter Suizid – reden wir darüber“ macht der Bezirk Schwaz am Mittwoch, 3. November, ab 19 Uhr im Kolpinghaus Jenbach. Am Freitag, 5. November, 19 Uhr, wird im Landecker Bildungshaus Altwidum diskutiert. Reutte folgt am 8. November, 19 Uhr, im Veranstaltungszentrum Breitenwang, Innsbruck-Land am 9. November, 19 Uhr, im Pfarrsaal Telfs, und Osttirol am 10. November, ab 19.30 Uhr im Bildungshaus in Lienz. (TT)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen