Analyse
TT-Analyse zu Urteil nach Kündigung: Mutterschaft darf Karriere nicht (zer)stören
Familie und Beruf sind schwer unter einen Hut zu bringen. Nach Diskriminierung bei Elternteilzeit spricht ein Urteil nun aber Klartext.
Gerne wird in Österreich die bescheidene Geburtenrate beklagt. Eigentlich ein Hohn. Denn vor allem Frauen müssen sich auch heute noch die Frage stellen, ob sie sich ein Kind überhaupt leisten wollen. So gehört die schwierige und gerechte Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu den ungelösten Problemen unserer Gesellschaft. Wer für die Familie in Karenz und später in Elternteilzeit geht, erlebt meist einen Karriereknick.