Neun Medaillen für Tirols Turner beim Heimspiel in Innsbruck
Die Aufregung war groß, nicht nur weil mit den österreichischen Jugendmeisterschaften der Kunstturner in Innsbruck der Höhepunkt des Jahres angestanden war. Covid-19-bedingte Quarantänen wirbelten bis kurz zuvor einiges durcheinander, am Ende freute sich Organisatorin, Landesfachwartin und Trainerin Hanna Konzett dennoch über gleich fünf Team-Medaillen (vier Silber, einmal Bronze) und vier Einzel-Erfolge: „Es war ein toller Saisonabschluss.“ Jener der Jüngsten folgt in zehn Tagen.
Bei den Mädchen glänzten Maria Strigl (J3) und Annalisa Furegato (J1) jeweils als Einzel-Dritte, bei den Burschen als Sieger Finley Diechtler (Kinder 2) und Jeremy Balazs (Jugend 2), der kürzlich von Traiskirchen nach Tirol gewechselt war. Pechvögel gab es aber auch: So verletzte sich J1-Turnerin Valentina Perlornigg an beiden Knöcheln und verpasste als Team-Vizemeisterin das Siegerfoto.
Was noch auffiel: Bei den Burschen turnte man in neuem Format. Anders als bei den Mädchen stellte Herren-Junioren-Nationaltrainer Kieran Behan auf eine Jahrgangswertung um und unterteilte in Kinder- und Jugendklassen. Weil es österreichische Meistertitel nur für Jugendbewerbe gibt, trug man die jüngsten Bubenklassen als ÖFT-Kids-Cup aus. (TT)