Plus
Synthetischer Kraftstoff: Zillertaler Gletscher zündet Turbo bei Klimaschutz
Christian Paar (GF Kässbohrer), Seilbahnen-Obmann Franz Hörl, Klaus Dengg (GF Zillertaler Gletscherbahn) und Jürgen Roth von eFuel Alliance Österreich (v. l.) pochen auf klimaneutralen Kraftstoff für Pistenraupen.
© Fankhauser
Am Hintertuxer Gletscher startet ein Pilotprojekt: Pistengeräte tanken künftig synthetischen Kraftstoff und steuern so auf mehr Klimaschutz zu. den
Von Eva-Maria Fankhauser
Hintertux – Mit lautem Piepsen fährt die Pistenraupe auf gut 3200 Metern Seehöhe direkt zur Bergstation der Hintertuxer Gletscherbahn. Noch fährt sie mit herkömmlichem Treibstoff. Doch nicht mehr lange, dann sollen in dem Zillertaler Skigebiet die Pistenraupen CO2-neutral unterwegs sein – und wenn es nach Seilbahner Franz Hörl geht, dann sollen auch alle anderen Skigebiete nachziehen. Möglich macht das ein synthetischer Treibstoff aus Österreich.