Tirol

Erfolgreicher Abschluss der Tiroler Journalismusakademie: Dekrete verliehen

Die AbsolventInnen der Tiroler Journalismusakademie mit Lehrgangsleiter Zecha, LH Platter, Präsident Petz und ORF-Chefredakteur Runer.
© Böhm

In einem feierlichen Akt wurden gestern den Absolventinnen und Absolventen der Tiroler Journalismusakademie die Abschlusszertifikate verliehen. Dabei wurde ihnen viel Lob zuteil, gleichzeitig wurde auf die Herausforderungen verwiesen, die im Berufsleben warten.

Innsbruck – Mit viel Lob und Anerkennung ist gestern der diesjährige Lehrgang der Tiroler Journalismusakademie verabschiedet worden. Elf stolze Absolventinnen und Absolventen erhielten von Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP), Präsident und Moser-Holding-Vorstandsvorsitzendem Hermann Petz, ORF-Tirol-Chefredakteur David Runer und Lehrgangsleiter Ronald Zecha ihre Abschlusszertifikate überreicht.

Es habe sich heuer um eine besonders „tolle und sehr motivierte Truppe“ gehandelt, berichtete Lehrgangsleiter Ronald Zecha. Teamwork und Zusammenhalt seien großgeschrieben worden.

Dass große Herausforderungen auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten, machte Präsident Hermann Petz deutlich. Hochwertiger Journalismus sei in einer Demokratie unerlässlich und dafür brauche es eine hochwertige Ausbildung. Das biete die Tiroler Journalismusakademie, die in dieser Form einzigartig sei, so Petz.

Landeshauptmann Günther Platter betonte ebenfalls die Bedeutung von kritischem Journalismus, gerade im Kampf gegen „Fake News, Halbwahrheiten und Lügen“, wie man sie teilweise in der Pandemie erlebe.

Sechs der Teilnehmerinnen und Teilnehmer können das Erlernte nun gleich anwenden: Sie sammeln im Anschluss an den Grundlehrgang in verschiedenen Tiroler Redaktionen Praxiserfahrung. (mats)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302