Bezirk Kufstein

Christkind sucht wieder Helfer in Kufstein

Im Kundenzentrum der Sparkasse Kufstein am Oberen Stadtplatz können die Wünsche vom Weihnachtsbaum genommen werden.
© MP Photography

Ab 26. November können wieder Wunschkarten vom Christbaum im Kundenzentrum am Oberen Stadtplatz abgeholt und die Träume erfüllt werden. Die gepackten Pakete sollen dann bis 16. Dezember zurückgebracht werden.

Kufstein – Es ist wieder Zeit, das Geschenkpapier hervorzukramen: Das Christkind sucht auch heuer Helfer in Kufstein, die Familien in finanziell angespannter Lage zur Weihnachtszeit einen Herzenswunsch erfüllen wollen. Dazu initiiert die Sparkasse Kufstein zum dritten Mal die Christkindlpost.

Ab 26. November können wieder Wunschkarten vom Christbaum im Kundenzentrum am Oberen Stadtplatz abgeholt und die Träume erfüllt werden. Die gepackten Pakete sollen dann bis 16. Dezember zurückgebracht werden.

Wer seinen Einpackkünsten nicht vertraut, kann Familien aus dem Bezirk auch von zuhause aus unterstützen: Für Geldspenden wurde das Konto „Christkindlpost“, IBAN AT70 2050 6099 7131 0876 eingerichtet.

Im vergangenen Jahr konnten so – trotz Pandemie und erschwerter Umstände – 250 Wünsche erfüllt werden. Zudem wurden 13.000 Euro gespendet.

Die Wünsche der Familien wurden vom Roten Kreuz Kufstein, der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita und dem Sozial- und Gesundheitssprengel sowie deren Unterstützern in der Region zusammengetragen. Die Sozialeinrichtungen sind vor Ort bei den Menschen und „wissen, wo der Schuh drückt“, bringen es die Initiatoren auf den Punkt. Nach dem 16. Dezember werden sie die Geschenke zu den jeweiligen Familien bringen.

Die Anliegen reichen von einem Restaurantbesuch oder Therapiestunden über eine Waschmaschine bis zum Gutschein fürs Möbelhaus. Die Wunschkarten hängen anonymisiert zur Entnahme am Baum und sind unterteilt in Wertkategorien von 50 bis 300 Euro. Erfüllen kann man diese auch mit Hilfe von Gutscheinen.

Die Christkindlpost wurde als Initiative von Sparkassen-Mitarbeitern aller 19 Geschäftsstellen ins Leben gerufen und mit Hilfe der Sozialeinrichtungen umgesetzt. Ziel ist es, Menschen in schwierigen Lebenslagen einen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Weitere Info gibt es in den Geschäftsstellen der Sparkasse Kufstein. (jazz, TT)

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051