Tirol/Montenegro

Tiroler Gebirgsjäger bilden Montenegriner Flugretter aus

Die jungen Soldaten hatten vorher die fünfwöchige Ausbildung zum österreichischen Heereshochgebirgsspezialisten zu absolvieren, um in weiteren zwei Wochen die grundlegenden Fähigkeiten zur Flugrettung zu erwerben.

Lienz, Podgorica – Wissenstransfer von Lienz nach Montenegro: Die Hochgebirgsspezialisten des Jägerbataillons 24 stellen den Aufbau der Flugrettung der Streitkräfte Montenegros sicher. Das teilt das Bataillon unter Führung von Oberst Bernd Rott mit. Vor Kurzem konnten die ersten sieben montenegrinischen Flugretter im Rahmen einer Leistungsschau ihre neu erworbenen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Die jungen Soldaten hatten vorher die fünfwöchige Ausbildung zum österreichischen Heereshochgebirgsspezialisten zu absolvieren, um in weiteren zwei Wochen die grundlegenden Fähigkeiten zur Flugrettung zu erwerben. Dies befähigt nun die Flugretter und die Hubschrauberbesatzungen zu Windenbergungen aus gebirgigem und urbanem Umfeld, von Industrie- und Freizeitinfrastruktur und aus Seen sowie langsam fließenden Gewässern. „Zusammen konnten wir für die Nation Montenegro die Voraussetzung für die Rettung von Leib und Leben aus der Luft schaffen“, ist Rott stolz. (TT)

Verwandte Themen