Besser einräumen, weniger putzen: So ordnet und reinigt man den Kühlschrank richtig
Wo haben rohe und wo gekochte Speisen ihren optimalen Platz im Kühlschrank? Was soll man in die Tür stellen? Und wie ist das mit Tomaten und Zitronen – kühlen oder nicht? Beim Einräumen des Kühlschranks gibt es einiges zu beachten. Wir verraten, wie Sie es richtig machen – und wie das Putzen leicht von der Hand geht.
Innsbruck – Den Einkauf einfach mal schnell einräumen, das übrige Abendessen in der Dose wahllos ins Regal stellen – und schon findet man beim nächsten Mal nicht mehr das, was man sucht, kommt an einen Teil der Produkte nicht heran, weil sie zugestellt sind oder man vergisst sie komplett, bis sie schließlich verderben.
Klar, jeder hat so seine Gewohnheiten, was die Ordnung im eigenen Kühlschrank angeht – aber mit ein bisschen (Neu-)Organisation bleiben nicht nur die Lebensmittel länger frisch, man spart auch Energie. Generell gilt: Besser einräumen, weniger putzen.
Auch, wenn die Kühlschrankreinigung nicht gerade zu den beliebtesten Aufgaben auf dem Putzplan zählt, sollte das regelmäßig gemacht werden, um die Bildung von Bakterien und Schimmel zu verhindern und Lebensmittelinfektionen vorzubeugen.
➤ Wie oft, wie es am schnellsten geht und wie die Sachen nachher wieder sinnvoll und platzsparend eingeräumt werden – das und mehr erfahren Sie hier:
🤷🏼 Wie oft sollte man überhaupt zur Tat schreiten?
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.