„Cityjet Xpress“ in 46 Minuten von Innsbruck nach Kufstein
Mit dem Cityjet Xpress CJX 1 von ÖBB und VVT wurde eine neue Zugline geschaffen, die täglich im Zweistundentakt von Innsbruck bis Kufstein und wieder retour fährt. Und das fast in Fernverkehrsgeschwindigkeit.
VVT und ÖBB haben mit dem heurigen Fahrplanwechsel ein absolutes Highlight für das Tiroler Unterland geschaffen: „Die Einführung des Cityjet Xpress CJX 1“. Diese neue, schnelle Verbindung von Innsbruck über Jenbach und Wörgl nach Kufstein und retour verkehrt über die Neubaustrecke im Unterland fast in Fernverkehrsgeschwindigkeit. Im Vergleich dazu: Fernverkehrszüge benötigen bis zu maximal 44 Minuten für die Strecke Innsbruck - Kufstein. Der neue Cityjet Xpress nur 46 Minuten. Das Haltemuster: vom Hauptbahnhof Innsbruck über die neue Station Innsbruck Messe, nach Rum Bahnhof, Jenbach Bahnhof, Wörgl Hauptbahnhof, Schaftenau Bahnhof bis Kufstein Bahnhof. Und das mit 13 Zügen täglich. In Kombination mit den Fernverkehrszügen der ÖBB ergibt sich damit ein Stundentakt zwischen Innsbruck und Kufstein sowie ein halb-Stundentakt zwischen Innsbruck und Wörgl, jeweils mit Anschlüssen in das Brixental.
Zwei neue Fahrzeuge vom Typ Desiro ML
Auch bei der Fahrzeugflotte der ÖBB tut sich etwas – sie wird um zwei neu Fahrzeuge des Typs Desiro ML mit 240 Sitzplätzen erweitert. Diese sind ab heute, 13. Dezember 2021, als Cityjet Xpress im Einsatz.
Neue Cityjet Xpress Linie verkehrt im Zweistundentakt
Mit der neu geschaffenen Linie des Cityjet Xpress CJX 1 gibt es daher ab heute eine neue tägliche Verbindung von Innsbruck nach Kufstein im Zweistundentakt. Die Züge fahren zwischen 07:40 Uhr und 19:40 Uhr ab Innsbruck. Ab Kufstein fährt der CJX alle 2 Stunden von 07:34 bis 19:34 Uhr.
Alle Neuerungen wurden in die Onlinefahrpläne unter www.oebb.at und www.vvt.at sowie in den Apps ÖBB Scotty und VVT SmartRide eingearbeitet.
VVT-Geschäftsführer Alexander Jug: „Unser Anliegen ist es, den öffentlichen Verkehr so weit auszubauen, dass einer Reduktion des Individualverkehrs in Tirol nichts mehr im Weg steht. Wir als Verkehrsverbund stehen für eine nahtlose öffentliche Mobilität, denn Klimaschutz muss unser aller Anliegen sein. Mit dem massiven Ausbau in der Schiene zum Fahrplanwechsel und der Optimierung der Verkehre in immer mehr großen und touristischen Tälern sind wir diesem Ziel wieder einen großen Schritt nähergekommen.“
René Zumtobel Regionalleiter der ÖBB-Personenverkehr AG: „Österreichweit weiten die ÖBB ihr Angebot im kommenden Jahresfahrplan um 1,4 Mio. Zugkilometer aus, mehr als die Hälfte davon, nämlich rund 780.000 Zugkilometer pro Jahr allein in Tirol. Für uns ein starker Vertrauensbeweis seitens des Landes Tirol, die uns mit diesen Leistungen beauftragt und für viele Tiroler und Tirolerinnen hoffentlich ein starkes Argument, bei uns einzusteigen.“
Der Desiro bzw. Cityjet Xpress CJX
Länge: 75 Meter
Einstiegsbereiche: 6 je Zug
Geschwindigkeit: bis zu 160 km/h
Sitzplätze: 240 (alle Fahrgastsitze sind verstellbar)
Fahrradtransport: seperate Mehrzweckbereiche