Bezirk Landeck

NHT-Wohnungen in Kauns: Großes Projekt für ein kleines Dorf

Schlüsselübergabe für das erste NHT-Wohnprojekt in Kauns: Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Bürgermeister Matthias Schranz (re.) mit Simon Høgsberg Pederson mit Anna Traxl und Töchterchen Ylvie.
© NHT/Vandory

Kauns – „Für unser Dorf ist es ein Glücksfall, dass die erste Wohnanlage eines gemeinnützigen Bauträgers fertiggestellt werden konnte“, fasste Bürgermeister Mathias Schranz zusammen. Mit dem „neuen und attraktiven Wohnraum“ habe man einerseits „die Nachfrage befriedigen“ und andererseits einen „Beitrag gegen die Abwanderung junger Leute“ leisten können. Gemeinsam mit dem Bauträger Neue Heimat Tirol (NHT) habe Kauns „einen Volltreffer“ gelandet. „Die 17 Wohnungen waren in kürzester Zeit vergeben“, schilderte der Bürgermeister. „Es ist ein Haus der Generationen. Neben jüngeren sind auch ältere Familien eingezogen.“

Die Miete wird als moderat bezeichnet: Eine Vierzimmerwohnung, 91 m², Tiefgarage inklusive, kostet 723 Euro, wie NHT-Geschäftsführer Hannes Geschwentner aufzeigte. Im Raum Innsbruck sei ein vergleichbares Projekt „auf jeden Fall etwas teurer“. Am freien Markt werde fast die dreifache Miete verlangt.

In Summe habe das Kauner Projekt 3,4 Mio. Euro gekostet. „Um den Preisdruck von den Ballungszentren zu nehmen, muss auch in den ländlichen Regionen investiert werden“, begründete der Geschäftsführer die Bautätigkeit im ländlichen Raum.

Der Umweltbeitrag mit der Wohnanlage in Kauns liege in der Pelletsheizung sowie in der Photovoltaikanlage. Letztere liefert den Strom für die Allgemeinbereiche im Haus. Noch nicht in der Tiefgarage eingebaut sind Ladestationen für E-Mobile. (hwe)

Für Sie im Bezirk Landeck unterwegs:

Monika Schramm

Monika Schramm

+4350403 2923

Matthias Reichle

Matthias Reichle

+4350403 2159