🎧 Podcast

Von Rasern und Rüpeln: Warum wir mehr Gelassenheit beim Fahren brauchen

Aggressionen im Straßenverkehr nehmen aus subjektiver Sicht zu. Schuld sind aber immer die anderen. ÖAMTC-Verkehrsexpertin Marion Seidenberger erklärt, wie man sich von Wut und Ärger hinter dem Steuer lösen kann, warum wir nicht vor den Kindern im Auto fluchen sollten und was der Beifahrer tun kann, wenn es zu brenzligen Situationen kommt.

🎧 Podcast | Gut zu wissen: Was man gegen Aggressionen im Straßenverkehr tun kann

📱 Sie möchten „Gut zu wissen" in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren" in der rechten unteren Ecke im Player.

Marion Seidenberger ist Verkehrspsychologin und beim ÖAMTC zuständig für den Verkehrssicherheits- und Psychologiesektor.
© ÖAMTC