Iss ganz einfach: 12 kreative Rezept-Ideen für Raclette
Kartoffeln, Gemüse, würziger Käse und ein Raclette-Grill. So schaut es auf vielen Tischen rund um die Feiertage und den Jahreswechsel aus. Aber warum die Pfännchen nicht mal anders füllen? Mit verschiedenen Käsesorten, Obst und Teig wird das traditionelle Essen zur Überraschung für die Gäste und ein ganz besonderer kulinarischer Genuss.
Innsbruck – Auf dem Tisch der Österreicher landet am Silvesterabend gerne Klassisches: Raclette ist eines der beliebtesten Essen rund um Weihnachten und den Jahreswechsel. Serviert wird es meist mit gekochten Kartoffeln, Fleisch, eingelegtem Gemüse, würzigem Raclette-Käse und verschiedenen Dips. Dabei bieten die heißen Pfännchen Platz für eine Vielzahl an kulinarischen Genüssen. Wir zeigen euch, wie vielfältig und abwechslungsreich Raclette sein kann:
📧 Jetzt ausprobieren: Der Gaumenfreuden-Newsletter der TT
Wöchentliche Gaumenfreunden erwünscht? Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, dann können Sie als Nutzer von TT.com plus mit unserem Gaumenfreuden-Newsletter regelmäßig neue Rezepte sowie interessante Tipps, Tricks und Ideen rund um die Themen Genuss und Kulinarik via Mail erhalten.
🥩 Mit Fleisch:
🍴 Chorizo-Pfännchen
🛒 Zutaten
Chorizo-Würste, eingelegte Pfefferoni, Baguette-Brötchen, cremiger Feta-Käse, 1-2 EL Crème fraîche
👩🏼🍳👨🏼🍳 Zubereitung:
Die Chorizo pellen und in Scheiben schneiden. Pfefferoni bis auf den Stielansatz in Scheiben schneiden. Baguette würfeln. Feta und Crème fraîche verrühren. Chorizo, Peperoni und Baguette in Raclette-Pfännchen geben. Je 1 EL Feta-Creme daraufgeben und unter dem heißen Raclette-Grill gratinieren.