Positiver Corona-Test: Shiffrin fällt für Weltcuprennen in Lienz aus
Die Weltcup-Leaderin aus den USA tritt beim Riesentorlauf (Dienstag) und Slalom (Mittwoch) in Lienz nicht an. Shiffrin begab sich nach einem positiven Covid-Test in häusliche Isolation.
Lienz – Die Weltcuprennen der Damen in Lienz gehen ohne Titelverteidigerin Mikaela Shiffrin über die Bühne. Die US-Amerikanerin teilte am Montag via Social Media mit, dass sie einen positiven Corona-Test abgegeben habe. Gemäß des Gesundheitsprotokolls befindet sich die 26-Jährige nun in häuslicher Isolation.
"Es geht mir gut, aber unglücklicherweise habe ich einen positiven Covid-Test abgegeben", teilte die US-Amerikanerin mit.
🔗 >>> Lienz steht bereit: Volle Zuversicht im leeren Ski-Stadion
Shiffrin hatte 2019 sowohl den Riesentorlauf als auch den Slalom gewonnen. Im Gesamtweltcup weist sie 115 Punkte Vorsprung auf die Italienerin Sofia Goggia auf. Petra Vlhova, derzeit 315 Zähler hinter der Führenden zurück auf Platz drei, bietet sich nun die große Chance zur Aufholjagd.
"Alles Gute meinen Teamkolleginnen, ich werde euch anfeuern. Danke allen für die Unterstützung, ich sehe euch im neuen Jahr", schrieb Shiffrin weiter. Das nach Lienz nächste Rennen ist für 4. Jänner mit dem Slalom in Zagreb angesetzt.
Shiffrin ist nicht die erste Topläuferin, die wegen Corona ein oder mehrere Rennen in diesem Winter verpasst. Die beiden Riesentorläufe in Courchevel musste die Vorarlbergerin Katharina Liensberger auslassen. Die Schweizerin Lara-Gut Behrami fehlte in Val d'Isere und Courchevel gleich in vier Bewerben. (TT.com)
📸 Shiffrin gab ihren Ausfall via Instagram bekannt: