Ski Alpin

Podestpremiere für Tiroler Haaser bei Sieg von Kilde im Bormio-Super-G

Raphael Haaser jubelte über eine blitzsaubere Fahrt und Platz zwei.
© GEPA pictures/ Mathias Mandl

Aleksander Aamodt Kilde ließ die Konkurrenz am Mittwoch beim Super-G in Bormio alt aussehen. Der Norweger siegte mit 0,72 Sekunden Vorsprung auf den Tiroler Überraschungsmann Raphael Haaser. Dessen ÖSV-Teamkollege Vincent Kriechmayr komplettierte als Dritter das Podest.

Bormio – Raphael Haaser feierte am Mittwoch beim Super-G in Bormio seine Podestpremiere und den größten Erfolg im Weltcup. Der 24-Jährige vom SV Achensee landete hinter Aleksander Aamodt Kilde auf Platz zwei. Mit 0,72 Sekunden Vorsprung fuhr der Norweger diesmal in einer eigenen Liga. In Vincent Kriechmayr (+ 0,85 Sekunden) jubelte ein zweiter ÖSV-Läufer als Dritter vom Podium.

Die restlichen Österreicher verpassten die Spitzenplätze deutlich. Max Franz (12.), Matthias Mayer (13.) und Daniel Danklmaier (15.) klassierten sich immerhin in den Top 15. Mayer musste sein Rotes Trikot an Kilde abgeben, der über den dritten Super-G-Erfolg in Serie jubelte.

📽️ Video | Die Siegfahrt von Kilde in Bormio:

Einen Tag nach dem Abfahrtsvierten Daniel Hemetsberger schaffte also ein weiterer Österreicher aus der vermeintlichen zweiten Garde eine Spitzenfahrt. "Es gibt sicher einfachere Hügel, wo man das schaffen kann", konstatierte Haaser. "Das erste Stockerl ist was Spezielles." Als Super-G-Vierter von Saalbach-Hinterglemm (März 2021) hatte er schon einmal angeklopft. Anfang des Monats gelang dem Tiroler in Beaver Creek Platz acht.

🎿 Weltcupwertungen Herren

🏆 Super-G-Weltcup:

  • 1. Aleksander Aamodt Kilde (NOR) 300 Punkte
  • 2. Matthias Mayer (AUT) 230
  • 3. Marco Odermatt (SUI) 219
  • 4. Vincent Kriechmayr (AUT) 210
  • 5. Raphael Haaser (AUT) 141

🔮 Gesamtweltcup:

  • 1. Marco Odermatt (SUI) 745 Punkte
  • 2. Aleksander Aamodt Kilde (NOR) 469
  • 3. Matthias Mayer (AUT) 447
  • 4. Vincent Kriechmayr (AUT) 373
  • 5. Alexis Pinturault (FRA) 322

Kilde verkürzte den Rückstand im Gesamtweltcup auf den Schweizer Marco Odermatt, am Mittwoch Achter, auf 276 Punkte. "Es läuft einfach", sagte Kilde als nun zehnfacher Weltcupsieger. Er fühle sich im Super-G derzeit wohler als in der Abfahrt. "Ich kann meinen Schwung machen." Mit einer Kampfansage an Odermatt hielt sich der Gesamtsieger von 2019/20 zurück. "Schauen wir am Ende."

Am Donnerstag (11.30 Uhr/live TT.com-Ticker) steht in Bormio ein weiterer Super-G auf dem Programm. Es ist das letzte Weltcuprennen im Kalenderjahr 2021. (TT.com)

Super-G der Herren in Bormio: