Silvester

„Silvester für Eins": Joko & Klaas geben zu Silvester ihre Version von „Dinner for One"

Joko Winterscheidt (l.) spielt den treuen Diener, Klaas Heufer-Umlauf (r.) versucht sich als Miss Sophie.
© ProSieben/Waya Yeung

Keine Sorge: Auch heuer zu Silvester sind Miss Sophie und ihr Butler James wieder gut 20 Mal im Fernsehen zu sehen. Neu in diesem Jahr ist bei ProSieben eine Version mit Joko und Klaas.

Wien, Berlin – „The same procedure as every year": Auch 2021 kommt der Sketchdauerbrenner "Dinner for One" zu Silvester im Fernsehen. Gut 20 Ausstrahlungen gibt es diesmal wieder am 31. Dezember und 1. Jänner im deutschsprachigen Fernsehen – in verschiedenen Versionen. In ORF 1 läuft am 31. Dezember (23.40 Uhr) sowie am 1. Jänner um 5.20 Uhr das Original.

Der NDR zeigt gleich vier Mal am 31. Dezember die traditionelle Fassung „Dinner for One oder Der 90. Geburtstag" (15.40 Uhr, 17.40 Uhr, 19.40 Uhr, 23.35 Uhr). Zudem wird der Sketch noch öfter nach Mitternacht gesendet (00.05 Uhr BR, 03.45 Uhr RBB, 05.10 Uhr ARD).

„Silvester für Eins" mit Joko und Klaas

Neu in diesem Jahr ist bei ProSieben eine Version mit Joko und Klaas (20.15 Uhr). Weil Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf in ihrer Show „Joko & Klaas gegen ProSieben on Ice" am 21. Dezember verloren haben, müssen sie an Silvester zur besten Sendezeit den Sketch-Klassiker „Dinner for One" nachspielen.

Es gehe darum, mit der neuen Version „Silvester für Eins" eine neue Tradition zum Jahreswechsel zu etablieren, teilte ProSieben mit. Joko spiele den treuen Butler und Klaas die Herrin des Hauses. „Doch schon bevor die erste Klappe fällt, stoßen Joko und Klaas gemeinsam und mit dem Team an, um das zurückliegende Jahr zu feiern. Ob das gut enden kann?"

Freddie Frinton als Butler James und May Warden als Miss Sophie.
© ORF/NDR

Bei dem originalen Schwarz-Weiß-Sketch von 18 Minuten Länge handelt es sich um eine deutsche Fernsehproduktion mit den englischen Schauspielern Freddie Frinton (1909–1968) und May Warden (1891–1978). Aufgeführt wurde „Dinner for One" dabei in englischer Sprache in Hamburg. Seine deutsche TV-Premiere hatte der Sketch im März 1963 in der Samstagabendshow „Guten Abend Peter Frankenfeld".

Der Inhalt: Die alte Miss Sophie (Warden) feiert ihren 90. Geburtstag allein mit ihrem Butler James (Frinton). Er vertritt reihum Sophies bereits gestorbene Freunde Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom und trinkt jeweils in deren Namen auf Miss Sophie. Dabei wird James immer betrunkener und fällt regelmäßig über den Tigerkopf-Teppich. Am Ende geleitet er Sophie ins Bett. (APA/dpa)