Wintersport

Medaillenflut mit Dreifachsieg

Tiroler Slalom-Dreifachsieg: Natalie Falch siegte vor Elsa Riegler (l.) und Leonie Raich (r.).
© TSV

Tirols Skirennläufer sahnten bei der Jugend-ÖM ab, die Langläufer sprinteten um Titel.

Innsbruck – 24 Medaillen warteten in Hinterstoder am Wochenende auf Österreichs beste alpine Jungrennläufer und die Tiroler krallten sich gleich 13 davon – damit mehr als die Hälfte der österreichischen Jugendmeisterschaften in Slalom und im Riesentorlauf. Natalie Falch (U18/SL), Fabian Geisler (U18/RSL), Teresa Grüner (U20/SL) und Valentina Pfurtscheller (U20/RSL) kürten sich dabei zu nationalen Meistern – jene in Super-G und Abfahrt standen bei Redaktionsschluss gestern noch aus. Besonders erfreulich: Im Slalom der U18-Mädchen gab es einen Tiroler Dreifachsieg zu bejubeln und zu den vier Goldenen kamen noch fünf Silberne und vier Bronzemedaillen dazu. Teresa Grüner (Gold, Silber) und Joshua Sturm (Silber, Bronze) schlugen gleich zweimal zu, Valentina Rings-Wanner, Elisa Riegler, Kilian Pramstaller (alle Silber), Leonie Raich, Adrian Klotz und Julia Gross (alle Bronze) je einmal.

Die Langläufer kürten indes in Achenkirch ihre Tiroler Nachwuchsmeister im Sprint, die da heißen: Sophia Nitsch, Marie Drexel, Alicia Adamer, Jakob Hauser, Patrick Steurer und Paul Ritter. Letzterer, der 16-jährige K.S.C.-Läufer, war auch am Tag darauf erfolgreich beim spektakulären Cross-Country-Rennen in Reith bei Kitzbühel, für das sich insgesamt 136 Starter gemeldet hatten.

Rennen um die Tore: die Besten der U15-Klasse (Matti Pinter, l.,) beim Cross Country in Reith.
© KSC

Die jüngsten Alpinen fuhren zudem beim Auftakt des Xiaomi-Kids-Cup im Rahmen des Landeskinderskirennens in Alpbach um die Finalplätze für April in Saalbach. (sab)

Ergebnisse – Ski Alpin und Nordisch

Ski Alpin, Österr. Jugendmeisterschaften in Hinterstoder, Tiroler Top-Platzierungen: RTL, U18 weiblich: 2. Valentina Rings-Wanner (K.S.C.), 4. Natalie Falch (Fügen); männl.: 1. Fabian Geisler (Zell), 4. Simon Wachter (Götzens); U20, weibl.: 1. Valentina Pfurtscheller (K.S.C.), 2. Teresa Grüner (Telfs), 5. Magdalena Ranalter (Neustift); männl.: 2. Joshua Sturm (St. Leonhard), 4. Kilian Pramstaller (Lienz), 6. Franz Guem (Ehrwald); Slalom, U18 weibl.: 1. Falch, 2. Elisa Riegler (Hall-Absam), 3. Leonie Raich (Wenns); männl.: 3. Adrian Klotz (Pfunds), 4. Josef Kucera (Ellmau), 6. Rafael Zangerl (Pfunds); U20, weibl.: 1. Grüner, 3. Julia Gross (Innsbruck), 5. Sarah Prantl, 6. Elisabeth Pult (beide Sölden-Hochsölden); männl.: 2. Pramstaller, 3. Sturm.

Landeskinderrennen, Xiaomi Kids Cup in Alpbach, Sieger, Kinder 8: Larissa Dürr (Wenns), David Omminger (Navis); K9: Emilia Tasser (Mayrhofen); Marco Lederer (Alpbach); K10: Clara Neumann (Mayrhofen), Joey Dreier (Wiesing); K11: Lena Erharter (Thiersee); Eric Tecklenburg (Wes-tendorf); K12: Emilia Kirchmair (Neustift); Finn Neururer (Mutters).

Langlauf, Tiroler Sprint-Meisterschaften in Achenkirch: Schüler I, weibl.: 1. Sophia Nitsch, 2. Helena Austad (beide Nordic Team Absam), 3. Hannah Hauser (Leutasch); männl.: 1. Jakob Hauser (Angerb.), 2. Sandro See (Erpfendorf), 3. Alexander Steurer (Reutte); Sch II, weibl.: 1. Marie Drexel (NTA), 2. Lisa Zallinger (Leutasch), 3. Nina Huber (Angerb.); männl.: 1. Patrick Steurer (Reutte), 2. Elias See (Erpfend.), 3. Maximilian Fuchs (K.S.C.); Jgd, weibl.: 1. Alicia Adamer (Angerb.), 2. Maria Hohenrainer (Lechaschau), 3. Katharina Austad (NTA); männl.: 1. Paul Ritter (K.S.C.), 2. Jonas Holzknecht (Niederthai), 3. Luis Nothegger (Seefeld).

Cross Country in Kitzbühel, Schüler 14, weibl.: 1. Zallinger, 2. Eva Casazza (Angerb.), 3. Maria Hauser (K.S.C.); männl.: 1. Samuel Wakolbinger (K.S.C.), 2. See, 3. Karl Vater (Seef.); 15 weibl.: 1. Adamer, 2. Hohenrainer, 3. Katharina Pürgy (Leutasch); männl.: 1. Matti Pinter (St. Jakob/H), 2. Simon Grasberger (K.S.C.), 3. Luis Nothegger (Seef.); J16 männl.: 1. Leo Hölzl (K.S.C.), 2. Manuel Litzinger (Hochfilzen), 3. Leon Puchinger (K.S.C.); J18, männl.: 1. Ritter, 2. Kilian Achorner (K.S.C.), 3. Lukas Holzner (Seef.).

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen