Plus

Alte Kulturpflanze erlebt Boom: In Tirol treibt der Hanf-Anbau neue Blüten

Biobauer Michael Halbfurter aus Dölsach mitten in seinem Hanf-Feld. Der Osttiroler hat es sich zum Ziel gesetzt, die ganze Pflanze, auch die Fasern, zu verarbeiten.

Immer mehr Tiroler Landwirte setzen auf Hanf. Die alte Kulturpflanze erlebt zurzeit einen Boom. Der Anbau ist hart, aber lohnenswert und bietet eine Alternative zur Milchwirtschaft.

Von Nicole Strozzi

Als der Osttiroler Biobauer Michael Halbfurter vor ein paar Jahren begann, in Dölsach Hanf anzubauen, waren nicht alle berauscht von der Idee. Einige Landwirte konnten sich ein Lächeln nicht verkneifen und im ersten Jahr flatterten sogar Anzeigen ins Haus. „Radfahrer, die am Feld vorbeifuhren, glaubten, ich mache etwas Illegales“, erzählt der 46-Jährige. Obwohl Konsumenten heute sehr aufgeklärt sind, bringen immer noch einige Nutzhanf mit Drogen in Verbindung.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen