Klimawandel: Universität Innsbruck setzt Zeichen
- Artikel
- Diskussion
Innsbruck – Die Universität Innsbruck als einer der größten Arbeitgeber Tirols setzt ein Zeichen im Kampf gegen den Klimawandel. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten beim Erwerb von Jahreskarten für den öffentlichen Verkehr einen beträchtlichen finanziellen Zuschuss. Gefördert werden sowohl regionale Tickets als auch das Klimaticket Österreich. „Wir wollen damit eine nachhaltige Mobilität fördern“, betont Nachhaltigkeitskoordinator Lorenzo Rieg. Rektor Tilman Märk betont, dass die Universität damit konkrete Schritte unternehme, „um den CO2-Ausstoß in unserem Handlungsbereich deutlich zu reduzieren“.
Außerdem seien die Uni-Mitarbeiter angehalten, „Reisen nur dann anzutreten, wenn der persönliche Austausch einen wirklichen Mehrwert gegenüber anderen Formen der Kommunikation hat“. In einer im Vorjahr eingeführten Richtlinie zum klimafreundlichen Reisen ist festgelegt, dass Kurzstreckenflüge an Orte, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind, künftig nicht mehr von der Universität finanziert werden. (TT)