Bäriger Nachwuchs: Eisbär-Zwillinge in Rostock sind Weibchen
Vor zweieinhalb Monaten bekam der Rostocker Zoo flauschigen Zuwachs. Eisbärmama Sizzel brachte Zwillinge zur Welt. Eine tierärztliche Untersuchung zeigte: Die Jungbären sind gesund und beide Weibchen. Die Namenssuche hat nun offiziell begonnen.
Rostock – Die im Rostocker Zoo geborenen Eisbärenzwillinge sind Weibchen. „Zwei Tierpflegerinnen haben die Jungtiere gewogen und geschaut, welches Geschlecht die beiden haben“, berichtete Zoodirektorin Antje Angeli am Montag. Die beiden Tiere waren am 14. November vergangenen Jahres zur Welt gekommen.
Der sichtbare Größenunterschied auf den Kamerabildern aus der Geburtshöhle sei durch die Waage bestätigt worden. Das kleinere Tier wog 7,8 Kilogramm, das größere bereits 9,2 Kilogramm.
„Beide Jungtiere sind fit und augenscheinlich gesund. Sie laufen bereits in die Nachbarboxen und werden immer verspielter. Beide sind gut genährt und zeigen eine normale Entwicklung“, sagte Angeli. Der Check-Up in der Box habe nur etwa vier Minuten gedauert und solle nach Möglichkeit auch der einzige bleiben.
Nachdem das Geschlecht nun bekannt ist, startete der Zoo einen Namensaufruf. „Wir sammeln bis Anfang Februar alle Vorschläge, die uns erreichen“, sagte Angeli. Aus den Ideen werden dann Namen ausgewählt und zur öffentlichen Abstimmung gestellt. „Die Namensgebung soll im März, beim ersten Ausflug auf die Außenanlage mit Mama Sizzel stattfinden.“ (dpa)