Weingartners Bilanz zum 85er und die Zukunft des Reisens: Das war „Tirol Live“
Tirols Altlandeshauptmann Wendelin Weingartner und Andreas Kröll, Sprecher der Tiroler Reisebüros, waren am Montag zu Gast bei „Tirol Live“.
📽️ Video | Die komplette Folge von „Tirol Live" am Montag
Weingartner überzeugt, dass Basistunnel funktioniert
Tirols Altlandeshauptmann Wendelin Weingartner schaute an seinem 85. Geburtstag bei „Tirol Live“ vorbei und sprach über alte Zeiten und darüber, was aus seinen politischen Visionen geworden ist. Weingartner war knapp zehn Jahre bis Juli 2000 Obmann der Tiroler ÖVP und zwischen 1993 und 2002 Landeshauptmann von Tirol.
Seine Amtszeit war geprägt von Österreichs Beitritt zur EU. Es sei darum gegangen, Tirols Positionen zu untermauern. Er habe rasch erkannt, dass der Transitvertrag nicht halten und auslaufen würde. „Das hatte mir damals viele Verhandler, darunter auch Außenminister Mock, nicht geglaubt.“ Dass heute die Transitzahlen von Jahr zu Jahr steigen und die Verlagerung von der Straße auf die Schiene rückläufig ist, bremst Weingartners Optimismus nicht. „Ich bin überzeugt, dass der Brennerbasistunnel die Lösung ist.“
📽️ Video | Wendelin Weingartner in „Tirol Live”
Kröll: „Ohne Hilfen gebe es die Reisebranche nicht mehr“
Über die Zukunft des Reisens und das Schicksal der Reisebüros sprach dann deren Fachgruppenobmann Andreas Kröll. Die Corona-Pandemie habe die Reisebranche schwer getroffen, sagte er. Es habe „verschiedene Wellen“ für die Branche gegeben, im ersten Lockdown mussten nahezu alle gebuchten Reisen rückabgewickelt werden. „Das hat uns Monate gekostet“, erinnerte sich Kröll. Verträge mussten genau geprüft und Geld rückerstattet werden. Ohne finanzielle Unterstützung der Regierung wäre dies finanziell nicht machbar gewesen. Kröll betont: „Ohne Hilfen gebe es die Reisebranche nicht mehr.“
Für den Sommer gebe es aber bereits Buchungen, besonders beliebte Ziele seien auch heuer wieder am Mittelmeer zu finden. Allerdings seien die Buchungen weiter hinter den Vorcoronajahren 2019 und sogar 2020.
📽️ Video | Andreas Kröll in „Tirol Live”