Florian Phleps zieht sich als Geschäftsführer der Tirol Werbung zurück
Florian Phleps zieht sich nach drei Jahren an der Spitze der Tirol Werbung aus gesundheitlichen Gründen von seiner Position zurück. Die Neuausschreibung soll zeitnah erfolgen.
Innsbruck – Die Tirol Werbung sucht einen neuen Chef bzw. eine neue Chefin. Geschäftsführer Florian Phleps zieht sich aus gesundheitlichen Gründen von seiner Position zurück, wie die Tirol Werbung am Montag via Aussendung bekannt gab. Die Entscheidung erfolgte auf eigenen Wunsch und im Einvernehmen mit der Lebensraum Tirol Holding und Landeshauptmann Günther Platter, hieß es. Die Ausschreibung zur Neubesetzung der Position soll in Kürze starten. Bis zur Neubesetzung wird Phleps die Tirol Werbung weiterführen.
Phleps war drei Jahre Geschäftsführer und zuvor zwei Jahre Prokurist. „Meine gesundheitliche Situation lässt jenen Einsatz, den ich von mir selbst fordere, nicht mehr zu“, erklärte der Unterländer. Er habe „mit viel Leidenschaft und großem Einsatz gearbeitet und zusammen mit einem hervorragenden Team in einer herausfordernden Zeit die Tirol Werbung von einem erfolgreichen Marketing- zu einem modernen, technologieorientierten Multimedia-Unternehmen weiterentwickeln dürfen“, so der 41-Jährige.
Platter: „Sehr bedauerlich“
Landeshauptmann Platter und Josef Margreiter, Geschäftsführer der Lebensraum Tirol Holding, streuten dem scheidenden Geschäftsführer Rosen. „Florian Phleps hat sehr gute Arbeit geleistet, sein Rückzug ist sehr bedauerlich“, meinte Platter. „Er hat entscheidend an der Neuausrichtung der Tiroler Tourismusstrategie ‚Tiroler Weg‘ mitgearbeitet und steht für den eingeleiteten Perspektiven- und Generationswechsel unter dem Motto Wertschöpfung und Nachhaltigkeit statt Nächtigungsrekorden und Masse.“ Wichtig sei ihm aber auch, dass nun rasch eine Ausschreibung und Neubesetzung der Position erfolge und eine geordnete Übergabe stattfinde, betonte Platter.
„Die Tirol Werbung hat sich gerade in den vergangenen zwei Jahren, die von der Corona-Krise geprägt waren, als verlässlicher Partner der Tourismusregionen erwiesen und sich mit Florian Phleps an der Spitze als professionelle Informationsdrehscheibe für Einheimische, Gäste und Touristiker etabliert“, erklärte Margreiter. (TT.com)