ICE Hockey League

2:4 gegen Villach: Play-off-Zug ist für die Haie fast schon abgefahren

Das Bemühen war den Haien um Paulweber nicht abzusprechen.
© Kristen

Die Haie verloren am Donnerstag auch das zweite Heimspiel gegen Villach mit 2:4. Die Luft wird immer dünner.

Innsbruck – Nach dem 3:6 vom Vorabend waren die Haie am Donnerstag in der Tiwag-Arena auf Wiedergutmachung aus. Cheftrainer Mitch O’Keefe und Angreifer Daniel Leavens fehlten nach positivem Coronatest erneut, auch Lukas Bär war nicht an Bord. Kapitän Jan Lattner rückte vom Angriff wieder in die Verteidigung zurück.

Nach einem Lattenknaller von VSV-Adler Richter (7.) vergab HCI-Eigengewächs Luis Ludin die Chance (9.) auf die Führung, im Gegenzug schlug es bei den Innsbruckern zum 0:1 ein, weil der starke Ex-Hai Philipp Lindner perfekt Marco Richter bediente. Die Haie klopften durch Nico Feldner (12.), Mike Huntebrinker (16.) und Tim McGauley (20.) am Ausgleich an, hatten bei einem weiteren Stangentreffer der Gäste durch Sebastian Zauner (19.) aber auch Glück.

Ein verdeckter Handgelenksschuss von Nico Brunner bedeutete nach Wiederanpfiff das 0:2 (24.), Goalie Tom McCollum rettete nur eine Minute später gegen Max Rebernig. Die Haie schienen gebrochen. Beim 0:3 (29.) durch Chris Collins waren die Gastgeber offen wie ein Scheunentor. Co-Trainer Flo Pedevilla rief zum Time-Out. Das Schussverhältnis im zweiten Drittel (4:12) legte vieles offen.

Im Schlussabschnitt verkürzte Zach Magwood im Powerplay zum 1:3 (43.). Jetzt bauten die Hausherren ordentlich Druck auf und wurden durch den zweiten Überzahl-Treffer von Lattner (2:3/51.) zurecht belohnt. McGauley hatte den Ausgleich am Schläger (54.), im Gegenzug trafen die Villacher nach überragendem Spielzug durch Collins zum 2:4-Endstand .

Weil Graz am Donnerstag siegte, brauchen die Haie für ein Pre-Play-off-Ticket in den letzten fünf Runden ein Eishockey-Wunder. (lex)

ICE Hockey League

HC IBK – Villach2:4 (0:1, 0.2, 2:1). Tore: Magwood (43./PP), Lattner (51./PP) bzw. Richter (9.), Brunner (24.), Collins (29., 54.).

Graz – Fehervar 3:1

Freitag: Graz – Fehervar, Vienna – Linz (beide 19.15), KAC – Bozen (19.30), Pustertal – Znjmo (19.45).

1. Salzburg 42 84 2,000

2. Villach 42 75 1,786

3. Fehervar 41 69 1,683

4. Bozen 39 65 1,667

5. KAC 43 68 1,651

6. Vienna 41 65 1,585

7. Znojmo 41 64 1,561

8. Laibach 38 58 1,526

9. Pustertal 41 62 1,512

10. Graz 44 65 1,477

11. HC IBK 44 60 1,364

12. Dornbirn 43 42 0,977

13. Linz 42 34 0,810

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen