Corona und Schule, Bundesliga-Start, Ukraine-Konflikt: Das war „Tirol Live"
WSG-Trainer Thomas Silberberger, Bildungs-Landesrätin Beate Palfrader und Politologe Gerhard Mangott waren am Freitag zu Gast bei „Tirol Live“.
📽️ Video | Die komplette Folge von „Tirol Live" am Freitag
Silberberger: „Gut, dass es losgeht und der Druck wieder steigt"
Erster Gast bei „Tirol Live" am Freitag war WSG-Trainer Thomas Silberberger. Der einzige Tiroler Erstligisten will am Samstag (17 Uhr, Live-Ticker auf TT.com) zum Frühjahrsauftakt gegen Sturm Graz überraschen. „Wir brauchen einen absolut perfekten Tag“, schickte Silberberger voraus. „Es ist gut, dass es losgeht und der Druck wieder steigt. Wir haben eine schlagkräftige Mannschaft.“
Das Team aus Wattens hatte in der Vorbereitung unter anderem mit Corona-Fällen und Verletzungen zu kämpfen. „Wenn wir im ersten Match auf den Rasen laufen, interessiert das keinen mehr. Dann geht es darum eine vernünftige Leistung abzuliefern“, betonte Silberberger.
📽️ Video | Thomas Silberberger in „Tirol Live”
Palfrader hofft auf Ende der Corona-Maßnahmen in Schulen
Pünktlich zum Ferienstart zog Bildungs-Landesrätin Beate Palfrader (VP) Bilanz über die vergangenen Schulmonate und wagte einen Ausblick auf die zweite Semesterhälfte. Während viele Alltagsbereiche von den strengen Corona-Schutzmaßnahmen befreit werden, gilt im Schulwesen noch bis Ende Februar eine so genannte Sicherheitsphase. „Ob diese verlängert oder vollkommen für beendet erklärt wird, hängt von der Gecko ab“, sagte Palfrader.
Dass allgemeine Lockerungen durchgeführt werden, die Schüler ab der Sekundarstufe eins aber noch immer mit Maske im Unterricht sitzen müssten, sei „nicht nachvollziehbar“.
📽️ Video | Beate Palfrader in „Tirol Live”
Politologe Mangott zu Ukraine-Konflikt
Um die Ukraine-Krise und das Säbelrasseln des Westens und Russlands sowie mögliche Auswege ging es im Gespräch mit dem bekannten Politologen Gerhard Mangott. Weiteres Thema war China, das derzeit machtvoll die Olympia-Bühne bespielt.
📽️ Video | Gerhard Mangott in „Tirol Live”