Vielseitiger Frühling in der Silberstadt
Lustige Osteraktionen, buntes Markttreiben und attraktive Shoppingerlebnisse – im Frühling darf man sich in Schwaz wieder auf eine Vielzahl von Veranstaltungen freuen!
Schwazer Osterwelt
Am Palmwochenende wird in der Franz-Josef-Straße wieder ein vielfältiges Programm für die ganze Familie geboten. Kleine Besucher erwarten viele Stationen, bei denen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Außerdem wird es wieder ein großes Gewinnspiel geben, an dem alle Besucher der Osterwelt teilnehmen können. Die Veranstaltung findet am Freitag, 8. April, von 14 bis 17 Uhr, und am Samstag, 9. April, von 9 bis 12 Uhr, statt.
Selbstgemachtes & Kreatives
Aufgrund der großen Beliebtheit startet im Frühling wieder der Schwazer Handwerksmarkt. Das erste Mal wird er heuer im Zuge der Osterwelt am 8. und 9. April veranstaltet. Liebevolle Produkte, Handwerkskunst und kreative Ideen werden hier präsentiert. Alle Informationen, Termine und Aussteller werden auf www.markt.schwaz.at laufend aktualisiert.
Handeln wie die Großen
Eine weitere Aktion, die in der Schwazer Innenstadt am Palmwochenende stattfindet, ist der Kinderkoffermarkt. Dieser ermöglicht es den Kleinsten, selbstständig zu kaufen und zu verkaufen. In Koffern werden gebrauchte Spielsachen, Bücher, Kleider und vieles mehr präsentiert und gehandelt. Der Kinderkoffermarkt findet am Samstag, 9. April, von 9 bis 12 Uhr, vor der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt statt.
Abendshopping
Ein weiteres Highlight im Frühling ist das traditionelle Abendshopping in Schwaz. Auch heuer dürfen sich alle Shoppingbegeisterten wieder auf verlängerte Öffnungszeiten, attraktive Aktionen und ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm freuen. Am Freitag, 6. Mai, ist es wieder soweit!
Blick in die Zukunft
Über zwei Jahre lang arbeitete die Universität Innsbruck intensiv an der Projektstudie „Lebensraum Schwaz 2040“ – einer Studie zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt Schwaz.
Das Projekt verfolgt das Ziel, die sozialen, kulturellen, ökonomischen und ökologischen Potenziale des Stadtraumes Schwaz zu identifizieren und für die mittelfristige Zukunft weiterzuentwickeln. Dazu wurden gemeinsam mit Vertretern der Stadt, Betrieben und Vereinen sowie der Bevölkerung sogenannte Round Tables für den Ideenaustausch durchgeführt. Insgesamt fanden sieben Workshops zu den Themen Handel & Innenstadt, Stadtplanung & Bau, Bildung & Arbeit, Tourismus, Soziales & Gesundheit, Kultur sowie Umwelt & Mobilität statt.
Nach dem Start der Studie durch die Beauftragung von Bürgermeister Hans Lintner im Jahr 2018 liegen die Ergebnisse nun vor. Seit Kurzem ist die gesamte Studie online verfügbar. Interessierte können sie unter
www.schwaz.at einsehen und sich inspirieren lassen.
Coworking Schwaz
Der moderne Arbeitsplatz in zentraler Lage.
Immer mehr Personen sind auf der Suche nach einem Arbeitsplatz außerhalb der eigenen vier Wände, um konzentriert und produktiv arbeiten zu können. Egal ob für Selbstständige, Mitarbeiter im Home-Office und viele mehr – das Coworking Schwaz bietet hierfür die perfekte Lösung: Büroräumlichkeiten in zentraler Lage und mit bester Infrastruktur.
Das Coworking Schwaz überzeugt mit einer modernen Ausstattung: Strom, ein gesicherter Internetzugang, Drucker, und vieles mehr stehen hier zur Verfügung. Ob für Einzelunternehmer, Geschäftsreisende oder Projektgruppen, der Coworking-Space bietet für alle Bereiche die perfekte Arbeitsumge bung. Arbeitsplätze können sowohl kurz- als auch langfristig gemietet werden. Die Anmietung ist unkompliziert und ohne lange Vertragslaufzeit möglich.
Sie haben Interesse? Infos unter www.coworking-schwaz.at, Tel. +43/676-836 97 344 oder E-Mail an coworking@schwaz.at.