Vom Umgang mit dem Tod eines Angehörigen: Wie Kinder trauern
Kinder trauern anders – nicht immer immer für Erwachsene nachvollziehbar. Umso wichtiger ist es, zu verstehen, wie Kinder den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten und mit dem Schmerz umgehen. Wie Erwachsene Kinder dabei unterstützen können und wie man mit den Kleinen am besten über den Tod spricht, erklärt Trauerbegleiterin Astrid Bechter-Boss im Gut-zu-wissen-Podcast.
🎧 Podcast | Gut zu wissen: Wie Kinder trauern und mit Tod umgehen
📱 Sie möchten „Gut zu wissen" in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren" in der rechten unteren Ecke im Player.
Online-Seminar zum Thema
Astrid Bechter-Boss veranstaltet am 3. März das TrauerLebinar „Wenn Kinder trauern".
Inhalt: Vortrag und anschließender Austausch
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 9 Euro
Infos und Anmeldung: www.lebenskreise.at/trauerlebinare
🎧 Weitere „Gut zu wissen"-Podcasts
▶️ Sicherheit am Berg: Worauf Skitourengeher und Co. im Winter achten sollten
▶️ Tipps von Tiroler Psychologin: Wie man Glücklichsein trainieren kann
▶️ Wie man mit Niederlagen umgeht und ein guter Verlierer wird
▶️ Diagnose Demenz: Was Betroffene und Angehörige tun können
▶️ Zammer Kräuterhex: Diese Tiroler Kräuter helfen gegen typische Winterkrankheiten
▶️ Bestattung ohne Pfarrer: Tiroler Trauerredner erzählen von ihrer Arbeit
▶️ Von Rasern und Rüpeln: Warum wir mehr Gelassenheit beim Fahren brauchen
▶️ Allergien bei Kindern: Tipps für die Herausforderungen des Alltags