Kofler bleibt Bürgermeister: Nach der Wahl ist vor der Wahl in Prutz
In Prutz war das Ärztezentrum Wahlkampfthema Nr. 1., BM Kofler setzte sich durch.
Von Matthias Reichle
Prutz – Der Streit zwischen Bürgermeister Heinz Kofler und dem Prutzer Dorfarzt dominierte in den letzten Monaten den Wahlkampf in der Obergrichter Gemeinde – bis hin zur Ankündigung des Mediziners, er werde die Gemeinde verlassen, mit Kofler könne er sich seine Visionen nicht vorstellen.
Der gewann gestern aber mit Vorsprung. Seine Prutzer Einheitsliste holte sich 66,74 %, auch das Duell um den Bürgermeistersessel sicherte sich Kofler mit 68,61 % vor seinem Konkurrenten Dominikus Heiß (33,26 %).
„Die Kampagne gegen mich hat nicht gewirkt“, betont Kofler. Er spricht von einem Wahlkampf, der ihn, seine Listenmitglieder und die Familien sehr belastet habe. „Es ist die Entscheidung des Volkes, was ausschlaggebend war, ich habe noch nicht die Zeit gehabt, darüber nachzudenken“, so Kofler.
Weder Dominikus Heiß noch sein Listenkollege Claus Aniballi waren gestern für eine Stellungnahme erreichbar.
Noch ist der Streit um den Ausbau des Gesundheitszentrums nicht entschieden. Am 20. März wird die Bevölkerung ein zweites Mal zu den Wahlurnen gerufen. Die oppositionelle Liste „Miteinander für Prutz“ hat rund um die Zukunft des Ärztehauses eine Volksbefragung ins Leben gerufen, in der über den künftigen Mietvertrag mit dem Allgemeinarztes abgestimmt werden soll.