Kunden mit Wucher abgezogen: Polizei nahm in Innsbruck 23-Jährigen fest
Ein 23-Jähriger wurde in Innsbruck zur Behebung eines Schadens an einer Therme gerufen. Der angebliche Notdienst-Techniker drückte ein paar Knöpfe, konnte den Schaden aber nicht beheben. Trotzdem forderte er 800 Euro. Nicht zum ersten Mal.
Innsbruck – In Innsbruck hat sich am Freitag wieder ein Fall von massivem Sachwucher ereignet. Kurz nach Mitternacht hatte ein 48-jähriger Einheimischer nach einer Suche übers Internet einen Notdienst zur Behebung eines Schadens an einer Therme kontaktiert.
Der Notdienst-Techniker kam dann auch, drückte ein paar Knöpfe am Gerät, konnte den Schaden aber letztlich nicht beheben. Trotzdem verlangte der 23-jährige Türke 800 Euro für seinen Einsatz. Die beiden Männer vereinbarten, dass der Handwerker mittags für die Bezahlung wiederkommen sollte. In der Zwischenzeit verständigte der 48-Jährige die Polizei, die den Techniker gegen Mittag vor Ort vorübergehend festnahm.
Der 23-Jährige hatte in den letzten zweieinhalb Wochen einen fünfstelligen Eurobetrag von verschiedenen Kunden kassiert. Nach weiteren Ermittlungen wird der Türke auf freiem Fuß wegen dem Verdacht des Sachwuchers an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt. (TT.com)