Patscherkofelbahn durch technischen Defekt den ganzen Tag lahmgelegt
Erst gegen 17 Uhr – nachdem zahlreiche Skifahrer abgewiesen werden mussten – wurde der Fehler behoben. Am Sonntag kann die Bahn wieder normal in Betrieb gehen.
- Artikel
- Diskussion (6)
Innsbruck – Enttäuschte Skifahrer und ein „blutendes Geschäftsführerherz“. Als man am Samstag am frühen Vormittag die Patscherkofelbahn in Innsbruck in Betrieb nehmen wollte, blieben die Bildschirme schwarz. „Das ist, wie wenn man ein Auto starten kann, aber dann nichts sieht“, erklärte Geschäftsführer Adrian Egger.
Erst am späten Nachmittag gegen 17 Uhr war nach fieberhafter Suche die Ursache für den Fehler von den Technikern gefunden und behoben worden. „Wir können am Sonntag wieder normal fahren“, verkündete daraufhin der Geschäftsführer die frohe Kunde.
An einem strahlenden Sonnentag wie am Samstag werden zwischen 2000 und 2200 Gäste gezählt. Viele Skifahrer hätten mit Verärgerung und wenig Verständnis reagiert, als sie unverrichteter Dinge wieder das Bahngelände verlassen mussten, wie zu erfahren war.
Bereits vor zwei Jahren war es zu einem Defekt gekommen. Damals hatte ein Motorschaden die Patscherkofelbahn gleich für mehrere Tage lahmgelegt. (wo)