Ski Alpin

Hemetsberger und Kriechmayr zeigten im Abfahrtstraining von Courchevel auf

Daniel Hemetsberger kämpfte trotz Rang zwei mit dem drehenden Kurs.
© GEPA pictures/ Mario Buehner

Die ÖSV-Asse belegten hinter dem US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle die Ränge zwei und drei. Bei den Damen stellte Mikaela Shiffrin Bestzeit auf.

Courchevel - Daniel Hemetsberger und Vincent Kriechmayr haben am Dienstag im Abschlusstraining für die finale Weltcup-Abfahrt der alpinen Ski-Männer am Mittwoch in Courchevel (10.00 Uhr/TT.com-Live-Ticker) hinter dem US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle die zweit- (+0,17 Sek.) bzw. drittbeste Zeit (+0,33) aufgestellt. Dahinter folgte der Norweger Aleksander Aamodt Kilde (4./+0,60), der gegen den Schweizer Beat Feuz (9./+1,45) um die kleine Kristallkugel kämpft.

Matthias Mayer, der mit dem Rückstand von 84 Zählern und nur noch minimalen Chancen auf den Wertungssieg in das letzte Saisonrennen dieser Disziplin geht, war auf der neuen Weltcup- und WM-Strecke "Eclipse" Zwölfter (+1,68). Es folgten Daniel Danklmaier als 13. (+1,71), Max Franz als 16. (+2,08) und Otmar Striedinger als 19. (+2,33).

"Ich muss mich ziemlich bemühen, dass ich gescheit runterkomme. Es ist eine superschöne Abfahrt. Mir wäre es ein bisserl lieber, wenn es weniger drehen würde, aber es ist ein bisschen ein Kompromiss mit den Damen, die denselben Lauf fahren. Passt super", sagte Hemetsberger.

Keine ÖSV-Dame in den Top Ten

Bei den Damen hat Mikaela Shiffrin im Abschlusstraining für die Weltcup-Abfahrt am Mittwoch in Courchevel Bestzeit aufgestellt. Die gegen die Slowakin Petra Vlhova um den Gesamtweltcup kämpfende US-Amerikanern verwies die Schweizerin Corinne Suter (+0,75 Sek.) und die Französin Romane Miradoli (+0,94) auf die weiteren Plätze. Es kam keine Österreicherin in die Top Ten, Beste war als Zwölfte Christine Scheyer (+1,67).

Vlhova kam mit Torfehler auf Platz neun (+1,44), die im Abfahrtsweltcup 75 Zähler vor Corinne Suter führende Sofia Goggia (ITA) mit ebenfalls verpasstem Tor auf 15 (+1,94). Im letzten Drittel der Ergebnisliste waren die weiteren Österreicherinnen zu finden: Stephanie Venier landete auf Rang 17 (+2,04), Mirjam Puchner auf 21 (+2,54), Ramona Siebenhofer auf 22 (+2,66), Elisabeth Reisinger auf 23 (+2,84), Tamara Tippler auf 24 (+3,04) und Junioren-Weltmeisterin Magdalena Egger mit Torfehler auf den 25. und letzten Platz (+3,16). Ariane Rädler trat nicht an. (APA)

Ergebnisse der Abfahrt-Abschlusstrainings in Courchevel:

  • Männer: 1. Ryan Cochran-Siegle (USA) 1:52,87 Min. - 2. Daniel Hemetsberger +0,17 Sek. - 3. Vincent Kriechmayr (AUT) +0,33 - 4. Aleksander Aamodt Kilde (NOR) +0,60 - 5. Christof Innerhofer (ITA) +0,95 - 6. Matteo Marsaglia (ITA) +0,98. Weiter: 9. Beat Feuz (SUI) +1,45 -12. Matthias Mayer +1,68 - 13. Daniel Danklmaier +1,71 - 16. Max Franz +2,08 - 19. Otmar Striedinger (alle AUT) +2,33
  • Frauen: 1. Mikaela Shiffrin (USA) 1:27,39 Min. - 2. Corinne Suter (SUI) +0,75 - 3. Romane Miradoli (FRA) +0,94 - 4. Ragnhild Mowinckel (NOR) +0,95 - 5. Ester Ledecka (CZE) +1,01 - 6. Priska Nufer (SUI) +1,20. Weiter: 9. * Petra Vlhova (SVK) +1,44 - 12. Christine Scheyer +1,67 - 17. Stephanie Venier +2,04 - 21. Mirjam Puchner +2,54 - 22. Ramona Siebenhofer +2,66 - 23. Elisabeth Reisinger +2,84 - 24. Tamara Tippler +3,04 - 25. * Magdalena Egger +3,16. Nicht gestartet: Ariane Rädler