ÖFB-Team mit vielen Rückkehrern, aber ohne Schöpf ins WM-Play-off
Die Kaderbekanntgabe für das WM-Play-off-Spiel kommende Woche gegen Wales ging am Dienstag ohne große Überraschungen über die Bühne. Xaver Schlager, Sasa Kalajdzic und Stefan Lainer kehren nach langwierigen Verletzungen zurück. Für den Tiroler Alessandro Schöpf war im Aufgebot kein Platz.
Wien – Franco Foda verzichtet in seinem Kader für das Halbfinale des WM-Play-offs am Donnerstag in einer Woche (24. März, 20.45 Uhr/live ORF 1) in Cardiff gegen Wales auf einige arrivierte Kräfte. Neben Stefan Ilsanker und dem Ötztaler Alessandro Schöpf stehen etwa auch die Angreifer Ercan Kara und Karim Onisiwo nicht im 24-köpfigen Aufgebot, das Österreichs Fußball-Teamchef am Dienstag bekanntgegeben hat. Die Youngsters Yusuf Demir und Junior Adamu finden sich ebenfalls nur auf der Abrufliste.
Dafür kehren einige im Herbst verletzte Stammkräfte zurück - neben Stefan Lainer und Stürmer Sasa Kalajdzic auch die Mittelfeldspieler Xaver Schlager und Valentino Lazaro. Zudem gibt der im November zuletzt nicht nominierte Augsburg-Stürmer Michael Gregoritsch ein ÖFB-Comeback. Als Torhüter-Trio entschied sich Foda wie zuletzt für Watford-Reservist Daniel Bachmann, Heinz Lindner vom FC Basel und Austria Wiens Patrick Pentz.
Nach dem Gastspiel in Wales bestreiten die Österreicher am 29. März noch ein Testspiel in Wien. Der Gegner dafür ist vorerst noch offen. (APA)
🔴⚪🔴 ÖFB-Aufgebot für das WM-Play-off-Halbfinale
- Tor: Daniel Bachmann (Watford/ENG), Heinz Lindner (FC Basel/SUI), Patrick Pentz (FK Austria Wien)
- Verteidigung: David Alaba (Real Madrid/ESP), Aleksandar Dragovic (Roter Stern Belgrad/SRB), Martin Hinteregger (Eintracht Frankfurt/GER), Stefan Lainer (Borussia Mönchengladbach/GER), Philipp Lienhart (SC Freiburg/GER), Stefan Posch (TSG Hoffenheim/GER), Christopher Trimmel (Union Berlin/GER), Andreas Ulmer (Red Bull Salzburg)
- Mittelfeld: Christoph Baumgartner (TSG Hoffenheim/GER), Florian Grillitsch (TSG Hoffenheim/GER), Marco Grüll (SK Rapid), Konrad Laimer (RB Leipzig/GER), Valentino Lazaro (Benfica Lissabon/POR), Dejan Ljubicic (1. FC Köln/GER), Marcel Sabitzer (Bayern München/GER), Louis Schaub (1. FC Köln/GER), Xaver Schlager (VfL Wolfsburg/GER), Nicolas Seiwald (Red Bull Salzburg)
- Angriff: Marko Arnautovic (Bologna FC/ITA), Michael Gregoritsch (FC Augsburg/GER), Sasa Kalajdzic (VfB Stuttgart/GER)
- Auf Abruf: Martin Fraisl (Schalke 04/GER), Pavao Pervan (VfL Wolfsburg/GER), Alexander Schlager (LASK) - Kevin DANSO (RC Lens/FRA), Gernot Trauner (Feyenoord Rotterdam/NED), Maximilian Ullmann (Venezia FC/ITA), Maximilian Wöber (Red Bull Salzburg) - Yusuf Demir (SK Rapid), Thomas Goiginger (LASK), Sascha Horvath (LASK), Stefan Ilsanker (Eintracht Frankfurt/GER), Jakob Jantscher (SK Sturm Graz), Florian Kainz (1. FC Köln/GER), Romano Schmid (SV Werder Bremen/GER), Alessandro Schöpf (Arminia Bielefeld/GER), Patrick Wimmer (Arminia Bielefeld/GER) - Junior Adamu (Red Bull Salzburg), Adrian Grbic (Vitesse Arnheim/NED), Ercan Kara (Orlando City SC/USA), Karim Onisiwo (FSV Mainz/GER), Andreas Weimann (Bristol City/ENG)