Kunst

„Neufindungen“: Junge KünstlerInnen in der Innsbrucker Galerie Maier

„Ciaminades“: Fotoarbeit von Anna Anvidalfarei.
© Galerie Maier/Anvidalfarei

Innsbruck – Als Kinder bekannter KünstlerInnen beruflich in deren Fußstapfen zu schlüpfen, ist nicht unproblematisch. Gilt es doch, möglichst schnell diesen zu entwachsen und neue künstlerische Wege zu suchen, die im Idealfall komplett andere sind als die, die bereits Vater oder Mutter beschritten haben. Oder sich ein neues Medium suchen, wie dies Anna Anvidalfarei, die Tochter des Bildhauers Lois Anvidalfarei und der Dichterin Roberta Dapunt tut.

Deren Medien neben der Fotografie Objekte sind, die die gebürtige Brixnerin, die an der Wiener Akademie der bildenden Künste Grafik studiert, gern zu metaphorisch dicht aufgeladenen Collagen verdichtet. Als Medium der Selbstbefragung, wie die 26-Jährige sagt, stilisiert zu „Inneren Landschaften“, die sehr viel mit ihrem Aufwachsen im Abteital genauso wie mit ihrer Emanzipation von diesen Wurzeln zu tun haben. Wobei die junge Künstlerin am überzeugendsten mit ihren wunderbar poetischen Fotoarbeiten ist. In denen sich nach einer ausgeklügelten Choreografie unterschiedlichste Ebenen des Realen überlagern, um auf diese Weise von Zuständen weitab des exakt Erklärbaren zu erzählen.

Maler wie sein Vater Robert ist Johannes Bosisio, wenn auch „ganz anders“, was dem 28-Jährigen, der derzeit seinen Master am Londoner College of Art and Design macht, zu betonen sehr wichtig ist. Seine Handschrift ist kraftvoll expressiv und von Farben dominiert, angesiedelt in einem utopisch daherkommenden, zwischen Technoidem und Organischem switchenden, bisweilen ins Dreidimensionale ausgreifenden Setting.

Als Sprayer von Graffitis in Hongkong hat der dritte im Bunde, King Rhomberg, angefangen. Um sich zum klassischen Maler großformatiger Ölbilder sowie kleiner Objekte zu mausern, die in naiv plakativer Manier Geschichten von Mensch und Tier erzählen.

Infos

Galerie Maier. M.-Theresien-Straße 38, Innsbruck; bis 9. April, Di–Fr 10–12, 15–18, Sa 10–13 Uhr.

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen