Wach in der Nacht: Von gesundem Schlaf und dem Kampf gegen Schlafstörungen
Immer schafft man es nicht, die vielen Anforderungen des Alltags unter einen Hut zu bringen. Schlaf wird dann meist hintangestellt. Immer mehr Menschen leiden zudem unter Schlafstörungen. Im Gut-zu-wissen-Podcast vor einem Jahr zum verriet Dr. Anna Heidbreder vom Schlaflabor in Innsbruck zum Weltschlaftag am 18. März, wie man solche erkennt, warum Schlaf so wichtig für uns ist – und gab Tipps für eine rundum gesunde Bettruhe.
🎧 Podcast | Gut zu wissen: Warum Schlaf so wichtig für uns ist (März 2021)
📱 Sie möchten „Gut zu wissen" in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf das entsprechende Symbol in der rechten unteren Ecke im Player.
🎧 Weitere "Gut zu wissen"-Podcasts
▶️ Gegen Schmerzen, Übergewicht und Stress: Was Kälte alles kann
▶️ Long-Covid in Tirol: Was wir über Corona-Langzeitfolgen wissen
▶️ Tipps von Tiroler Psychologin: Wie man Glücklichsein trainieren kann
▶️ Expertin im Podcast: Fasten, Diäten, Kuren – was bringt der Verzicht wirklich?
▶️ Wie man mit Niederlagen umgeht und ein guter Verlierer wird
▶️ Diagnose Demenz: Was Betroffene und Angehörige tun können