NEOS stellen nun 2. Vizebürgermeister in Telfs
Telfs – Acht Fraktionen, zehn frische Gesichter unter den 21 Mandataren: Der neue, gestern Abend konstituierte Telfer Gemeinderat bietet ein facettenreiches Bild. Und ein Novum: Die NEOS, bei ihrem Debüt in Tirols drittgrößter Gemeinde auf Anhieb zweitstärkste Kraft geworden, stellen mit Johannes Augustin nun den 2. Vizebürgermeister. Bei der Wahl im Gemeinderat entfielen fünf Stimmen auf Augustin, 16 auf Cornelia Hagele von der nach wie vor klar tonangebenden Bürgermeisterliste „Wir für Telfs“ (WFT). Hagele ist damit auch weiterhin erste Stellvertreterin von BM Christian Härting (WFT).
Die Größe des Gemeindevorstands wurde mit sieben statt bisher acht Sitzen festgelegt, laut Härting soll damit ein zuletzt häufiges 4:4-Patt vermieden werden. Die NEOS zeigten sich von der Verkleinerung nicht begeistert, weil sie damit um einen fixen zweiten Vorstandssitz umfallen. Strittig ist aus Sicht der NEOS auch die Ermittlung der Sitzverteilung im Siebener-Vorstand. Augustin machte aber klar, dass man diese Rechtsauffassung „nicht auf Biegen und Brechen durchsetzen“ wolle. Stattdessen bekundete er klar die Bereitschaft zum gemeinsamen Arbeiten – was an diesem Abend von allen Fraktionen zu hören war.
Zum neuen Substanzverwalter der drei Gemeindeguts-agrargemeinschaften wurde übrigens GV Norbert Tanzer (Dein Telfs) gewählt. (md)