71 Seilschaften begeisterten die Zuschauer im Zillertal
Hochfügen – Kaiserwetter bei frischen Temperaturen und damit traumhaften Pistenbedingungen: Der Skisaisonabschluss im Zillertal am Ostermontag bot Grund zum Feiern. Ganz besonders in Hochfügen, wo das geschichtsträchtige Seilrennen 71 Seilschaften und zahlreiche Zuschauer auf die Piste bei der 8er Alm lockte.
Nach Covid-bedingter Pause freuten sich die Veranstalter, der WSV Fügen, und Skigebiets-Geschäftsführer Helmuth Grünbacher über spannende Rennen: „Die Tradition des Seilrennens lebt und die Teilnehmer und die Zuschauer erlebten ein großartiges Event zum Saisonabschluss.“ Gefeiert wurde im Anschluss beim U1 Musikantennachmittag mit Gruppen wie Die Mayrhofer oder Gerlosbluat.
Seit rund 60 Jahren wird in Hochfügen das Skirennen mit drei per Seil verbundenen Startern durchgeführt. 29 Kinder-Trios machten mit: Bei den Jüngsten (die drei Fahrer durften gemeinsam nicht älter als 24 Jahre sein) siegten Elias Gruber, Daniel und David Steinlechner (WSV Buch). In der Klasse bis zusammen 33 Jahre holten Marco Eder, Joey und Amy Dreier vom WSV Wiesing den Pokal. In der ältesten Kinderklasse (bis 42 Jahre) ging der Sieg an die Neustifter Gang (Hannah Fedrizzi, Emily Recheis, Lea Tasser). Bei der Erwachsenen-„Rennklasse gemischt“ siegten Sabrina Brugger, Christoph Nachtstatten und Hansjörg Spittaler. In 47,23 Sekunden absolvierten sie die 29 Tore am Pfaffenbühel mit der Tagesbestzeit und konnten so die Wandertrophäe für den WSV Buch einfahren. In der Fun-Klasse siegte TVB-Obmann Ernst Erlebach mit Nicola Kupfner und Angela Wechselberger. Alle Ergebnisse: www.wsv-fuegen.at (TT)