„Ändere dein Passwort"-Tag

Gut zu wissen: Mit diesen Passwort-Tipps ist man auf der sicheren Seite

Am 1. Februar ist „Ändere-dein-Passwort-Tag". (Symbolfoto)
© imago stock&people

Mit extrem leistungsstarken Computern können Hacker immer kompliziertere Passwörter in immer kürzerer Zeit knacken. Google-Sicherheitsexperte Andreas Türk erklärt anlässlich des „Ändere dein Passwort"-Tages, worauf es ankommt.

Innsbruck – Wie sieht ein sicheres Passwort aus? Ist die Nutzung automatischer Passwort-Manager riskant? Löst Biometrie alle Sicherheitsprobleme? Der Münchner Google-Sicherheitsexperte Andreas Türk erklärt, was beim Thema Passwörter wirklich sinnvoll ist und welche Tipps in die Kategorie „Überholt” fallen:

❓ Ist die Funktion „Automatisches Anmelden" gefährlich?

Verschiedene Untersuchungen zeigen: Menschen neigen eher dazu, ein und dasselbe Passwort zu verwenden, je häufiger sie gezwungen sind, es einzugeben. Das permanente Ab- und Anmelden auf Websites ist demnach sogar kontraproduktiv.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen