Osttirol

Schlagerstar Roland Kaiser feierte mit Reha-Kindern in Osttirol

Susanne Peitzmann (Evonik), Ederhof-Geschäftsführer Robert Weichselbraun, Silvia Kaiser, Eckhard Nagel und Sänger Roland Kaiser (v. l.) trafen mit jungen Patienten und ihren Familien am Ederhof zusammen.
© Blassnig

Von Christoph Blassnig

Iselsberg-Stronach – Einen herzlichen Empfang bereiteten die jungen Transplantationspatienten, ihre Familien und die Bediensteten des Reha-Zentrums Ederhof gestern dem deutschen Schlagerstar Roland Kaiser. Der Sänger besuchte zum zweiten Mal die Einrichtung in Osttirol, für die er als Botschafter der Rudolf Pichlmayr Stiftung regelmäßig die Werbetrommel rührt.

„Ich bin bekanntlich selbst Betroffener und habe meine Lungentransplantation vor zwölf Jahren in Hannover erhalten. Seither ist mir die Genesung von Kindern mit diesem Schicksal ein persönliches Anliegen“, verdeutlichte Kaiser seine Motivation. „Mein Dank gilt auch den Mitarbeitern des Ederhofs. Sie sind wahre Helden.“

Das Reha-Zentrum konnte trotz jahrelanger Bemühungen noch immer keine Verträge mit den österreichischen Gesundheitskassen schließen. Österreichische Kinder können deshalb nur über Sonderansuchen auf einen Platz hoffen. Die Rudolf Pichlmayr Stiftung und Sponsoren wie der Chemiekonzern Evonik finanzieren das Zentrum in Osttirol. Derzeit leben 13 junge Patienten am Ederhof oberhalb des Lienzer Talbodens. Begleitet werden sie jeweils von ihren Geschwistern und Eltern. Miteinander erlernen sie in vierwöchigen Aufenthalten den sorgsamen Umgang miteinander – und dass auch Spielen selbst nach so schweren Eingriffen selbstverständlich möglich ist.

„Roland Kaiser ist das beste Beispiel, dass man nach einer Transplantation ein normales Leben führen kann“, wandte sich Eckhard Nagel, ärztlicher Direktor des Ederhofes, an die jungen Patienten. Kinder und Belegschaft gratulierten dem berühmten Besucher mit einem eigens aufgenommenen Lied zu seinem 70. Geburtstag. Roland Kaiser begleiteten seine Frau Silvia und Tochter Annalena.

Verwandte Themen