Die Highlights im Video: Fügen und SVI-Damen jubeln über Sieg im Tirol-Cup
Ein entfesselter SV Fügen sicherte sich im Finale des Kerschdorfer-Tirol-Cups vor 1243 Fans in Thiersee mit einem 5:2-Sieg über den SC Imst erstmals den TFV-Pokal. Die Oberländer müssen weiter (seit 1986) warten. Im Endspiel der Damen gewann der SV Innsbruck gegen den SK Wilten mit 2:0 (2:0).
Thiersee - Ein Getränk holen? Vergessen Sie es! Kurz die Toilette aufsuchen? Auf gar keinen Fall. Das gestrige Endspiel des Kerschdorfer-Tirol-Cups zwischen dem SC Imst und dem SV Fügen konnte in puncto Unterhaltung mit den besten Hollywood-Filmen mithalten. Ein Happy End gab es am Sportplatz Thiersee nur für Fügen, das sich mit 5:2 durchsetzte und erstmalig über den Cup-Titel jubeln durfte.
🔗>>> TT-Kommentar zum TFV-Cup-Finale: Der Fußball gehört dem Volk
Den Oberländern war das überbordende Selbstvertrauen aus acht Pflichtspielsiegen in Folge anzumerken. Nachdem Bernhard Mittermair einen Sitzer noch ungenutzt ließ, musste sich Fügens Abwehrchef Michael Steinlechner mit einem Foul behelfen – Ex-Profi Rene Hellermann verwertete vom Elfmeterpunkt eiskalt (11.). Die ausflippenden Imst-Fans waren wie die Fügen-Anhänger mit mehreren Fanbussen angereist. Auch TFV-Präsident Josef Geisler genoss das Fußballfest vor 1243 Zuschauern in vollen Zügen: „Wir haben das Finale an den richtigen Verein vergeben.“ In der kommenden Saison findet das Endspiel übrigens in Mayrhofen statt.
📽️ Die Highlights im Video | SC Imst - SV Fügen 2:5 (2:2)
Fügen ergab sich nicht dem Schicksal. Stephan Kuen (25.), der etwas glücklich zum Ball gekommen war, und Matteo Steiner per Freistoß an Freund und Feind vorbei (33.) ließen mit ihrem Doppelschlag zweimal den Zillertaler Hochzeitsmarsch erklingen. Christoph Eller brachte die Oberländer schnell wieder zurück ins Spiel (35.).
Die Einwechslungen von Armin Hamzic und Torjäger Rene Prantl, der postwendend Aluminium traf, verdeutlichten die Imster Reserven. Manuel Jochriem, Fügens Mann für besondere Momente, musste aber nach einem Kuen-Stanglpass nur noch Danke sagen (69.). Letzterer kürte sich mit der Entscheidung und seinem zweiten Treffer zum 4:2 (82.) zum Matchwinner. Alexander Kohlers Kaltschnäuzigkeit führte zum Endstand (86.).
Imst muss sich schnell schütteln: Schon morgen wartet im oberen Regionalliga-Play-off das Endspiel in Wörgl um den Tiroler Meistertitel. „Trotz unserer Siegesserie könnte es sein, dass wir am Ende mit leeren Händen dastehen“, verwies Imst-Trainer Herbert Ramsbacher („Letztlich wollte Fügen den Sieg mehr“) ernüchtert auf die grausame Fratze des Fußballs. Und aus den Lautsprechern dröhnte einmal mehr der Zillertaler Hochzeitsmarsch ...
Kerschdorfer-Tirol-Cup-Finale Herren in Thiersee
Imst – Fügen 2:5 (2:2)
1243; SR: Gamper. Tore: Hellermann (11., Elfmeter), Eller (35.) bzw. Kuen (25., 82.), Steiner (33.), Jochriem (69.), Kohler (86.).
Imst: S. Stigger; Mittermair (81., J. Stigger), F. Ponholzer, Lamp, Jovljevic; Eller, Moser (60., Prantl), Zimmerschied, Demir (60., Hamzic); Hellermann, Lorenz.
Fügen: Wurm; Told, Egger (18., Gschöser), Steinlechner, Keser; Bingöllu, Steiner; Bischofer (78., Madersbacher), Jochriem (78. Pohl), Kohler (89., Zeller); Kuen (89., Hussl).
📽️ Das Match im Re-Live | Herren-Finale Endstand: SC Imst - SV Fügen 2:5 (2:2)
Nach Titelverteidigung segeln SVI-Frauen auf Double-Kurs
Der Sieger beim Kerschdorfer-Tirol-Cup-Finale zwischen dem SVI und Wilten war gestern der Fußball und alles, was neben gelungenen Aktionen an Fair-Play und sozialen Komponenten dazugehört. Beide Teams standen bei der Siegerehrung für den Gegner Spalier, beide Trainer lobten den Gegner. Am Ende feierte der SVI nach einer starken ersten Halbzeit – den ersten Lattenschuss verzeichnete allerdings Wilten – mit einem 2:0-Sieg die Titelverteidigung und könnte am Samstag mit einem Zähler in der letzten Meisterschaftsrunde das Double mit dem Meistertitel in der Tirol Liga fixieren.
📽️ Die Highlights im Video | SK Wilten - SV Innsbruck 0:2
„Wir sind ein super Haufen, die Mädels ziehen voll mit. Der Frauenfußball genießt beim SVI einen hohen Stellenwert. Ich bin einfach nur stolz“, atmete SVI-Coach Harald Lener nach einer umkämpften Partie auf tiefem Geläuf durch. Das erste Tor war ein „Geschenk“, das zweite fixierte Innenverteidigerin Greta Boxberger per Abstauber. Zwischenzeitlich musste sich Wiltens Torfrau Lena Paumann auch bei einem Freistoß von Anna Innerhuber ordentlich strecken.
Der Stolz überwog auch bei Wilten-Trainer Urban Steiner, dessen Frauen durch Theresa-Michaela Falkner und Jessica De Zordo am Anschlusstreffer anklopften: „Wir sind wieder im Finale gestanden, werden in der Liga sicher Vizemeister und spielen im ÖFB-Cup. Es ist eine super Saison“ – eine, für die im Tiroler Frauen-Fußball die beiden starken Stadtrivalen Sorge tragen. (lex, TT.com)
Kerschdorfer-Tirol-Cup-Finale Frauen in Thiersee
Wilten – SVI 0:2 (0:2)
400; SR: Jennewein. Tore: Hoch (17., Eigentor), Boxberger (44.).
Wilten: Paumann; Gross, Kobler, Hoch, Prödl; Estevez (70., Neumann), Pohle; Weiler (55., Heitzer), De Zordo, Reppert (77., Müller): Falkner (80., Schöner).
SVI: Karbon; Kapeller, Boxberger, Bernal, Breitenthaler; Rusch, Bühler (60., Rapberger); Oberhofer (86., Stocker), Innerhuber, Huter (92., Gmeiner); Rietzler (83., Kirschner).
📽️ Das Match im Re-Live | Damen-Finale: SK Wilten - SV Innsbruck 0:2