Damen-EURO, Crankworx und die Zukunft des Autos: Das war „Tirol Live“
ÖFB-Teamspielerin Nicole Billa, Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer und Crankworx-Veranstalter Georg Spazier waren am Freitag zu Gast bei „Tirol Live“.
📽️ Video | Die komplette Folge von „Tirol Live" am Montag
Energiegeladen geht es heute ab 18 Uhr auf TT.com in eine neue Ausgabe von „Tirol Live“. Wir powern uns beim Sport aus und beschäftigen uns mit der Zukunft des Autoantriebs.
Bei „Tirol Live“ beschäftigten wir uns am Freitag mit der Zukunft des Autoantriebs. Ferdinand Dudenhöffer gilt als einer der führenden Automobilexperten im deutschsprachigen Raum. Er arbeitete für Opel, Porsche, Peugeot und Citroën, ist auch Hochschullehrer und sprach u. a. über Sinn und Folgen des Aus für Verbrennermotoren in Neuwagen ab 2035.
📽️ Video | Ferdinand Dudenhöffer in „Tirol Live”
Topleistungen legte die Tirolerin Nicole Billa auf dem Fußballfeld hin. Die Angerbergerin wurde Spielerin des Jahres und deutsche Bundesliga-Torschützenkönigin. Als Stürmerin im österreichischen Damen-Fußballnationalteam kickt sie ab 6. Juli bei der Europameisterschaft in England.
Und da rückt besonders das Eröffnungsspiel gegen England im ausverkauften „Theatre of Dreams“ in den Fokus: „Gegen England (6. Juli, Anm.) gilt es das Ganze zu genießen, es gibt wohl kein größeres Highlight als ein Spiel im Old Trafford vor 75.000 Zuschauern,“, weiß Billa, die mit ihren Teamkolleginnen in der Gruppe A außerdem auf Nordirland (11. Juli) und Norwegen (15. Juli) trifft.
📽️ Video | Nicole Billa in „Tirol Live”
Bis Sonntag macht das Mountainbike-Festival Crankworx noch in Innsbruck Halt. Hunderte Top-Athleten messen sich und legen spektakuläre Fahrten hin. Für Hobbysportler wartet ein umfangreiches Workshop-Programm.
Zum sechsten Mal findet Crankworx heuer in Tirol statt, das Format habe zur Entwicklung des Bike-Angebots hierzulande beigetragen, erklärte Veranstalter Georg Spazier im Gespräch mit Jasmine Hrdina.
📽️ Video | Georg Spazier in „Tirol Live”