Warum man Fehler feiern sollte und Perfektionismus keinen Spaß macht
„Viele Perfektionisten landen früher oder später auf der Coaching-Couch, sagt Life Coach Judith Heizer. Die Tirolerin weiß selbst, wie es ist, wenn man permanent hohe Ansprüchen an sich stellt. Wie sie es geschafft hat, ihre innere Kritikerin in eine freundliche Ratgeberin zu verwandeln und Fehler zuzulassen, darüber spricht die Uni-Dozentin im „Gut zu Wissen"-Podcast. Außerdem erklärt sie, welche gesundheitlichen Auswirkungen das Streben nach Vollkommenheit haben kann und dass die Ursache in der Kindheit zu finden ist.
🎧 Podcast | Gut zu wissen: Warum Perfektionismus keinen Spaß macht
📱 Sie möchten „Gut zu wissen" in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren" in der rechten unteren Ecke im Player.
Mehr von Judith Heizer
- Zur Website
- Zum Blog
- Zum „Begleitprogramm Life Charger" für die wichtigste Beziehung deines Lebens: Die zu dir selbst"
🎧 Weitere „Gut zu wissen"-Podcasts
▶️ Ernährung, Sport, Mindset: Wie man seine Wunschfigur erreicht
▶️ Wenn das Lernen schwer fällt: Wie Eltern ihre Kinder unterstützen sollten
▶️ Besser Entscheidungen treffen: Wie man das Chaos im Kopf beherrschen kann
▶️ Unverträglichkeiten und Allergien: Warum uns unser Essen krank macht
▶️ Gesund im Mund: Welchen Einfluss Zähne auf unsere Gesundheit haben
▶️ Hau(p)tsache Natur: Warum es nicht egal ist, womit wir uns pflegen
▶️ Zecken sind wieder aktiv: Welche Gefahren von den Blutsaugern ausgehen
▶️ Mehr als nur heiße Luft: Wie richtiges Atmen unser Wohlbefinden steigert
▶️ Hilfe, ich habe einen Stalker: Was man bei beharrlicher Verfolgung tun kann
▶️ Wenn das Glücksgefühl nach der Geburt eines Kindes ausbleibt