Neubau-Gymnasium in der Sillgasse nun offiziell eröffnet
Innsbruck – Lichtdurchflutete Gänge, transparente, nach einem Jahrgangs-Cluster-System geordnete Klassen, offene Freilernzonen, Frischluftbereiche in jedem Stockwerk, ein großer Schulhof, eine multimediale Bibliothek, ein Mehrzwecksaal, dazu Nachmittagsbetreuung, Schulcafeteria, Dachterrasse und mehr: Das neue Gebäude des BG/BRG Innsbruck Sillgasse spielt von außen wie innen alle Stückln. Gestern wurde der ca. 28 Mio. Euro schwere Neubau feierlich eröffnet.
Von September 2018 bis Juni 2021 waren die rund 800 SchülerInnen und hundert Lehrpersonen in einem Ausweichquartier in der Technikerstraße im Westen Innsbrucks stationiert. Das Bestandsgebäude in der Sillgasse wurde abgebrochen, in etwas mehr als zwei Jahren Bauzeit entstand das neue Bauwerk mit 10.350 m2 Fläche auf zwei unter- und fünf oberirdischen Geschoßen. Mit Schulbeginn im September 2021 zog die Schulgemeinschaft in den Neubau am alten Standort ein. Die offizielle Schlüsselübergabe an Direktor Harald Pittl erfolgte dann im Jänner 2022 im Beisein von Bildungsminister Martin Polaschek.
In den beiden Untergeschoßen befinden sich zwei Turnsäle, während sich Verwaltung, Stammklassen und Sonderunterrichtsräume über die Obergeschoße verteilen. Besonders gut angenommen wird laut Schulführung der neue „vertikale Schulhof“ bis in den vierten Stock hinauf, der nicht nur als Treffpunkt in den Pausen genutzt wird, sondern auch zum selbstständigen Arbeiten einlädt. Die Cafeteria und der Mittagstisch werden vom Lebenshilfe-Restaurant Pippilotta geführt. Ein wichtiger Blickfang im Gebäude ist das Kunstwerk „Comprising the Universe“ der tschechischen Künstlerin Habima Fuchs mit mathematisch-geometrischen Darstellungen der fünf Elemente. (TT, md)