Tannheimer Radmarathon: Rückkehr nach zwei Jahren Pause
Tannheim – Zwei Jahre dauerte es bis zur zwölften Auflage des Tannheimer Radmarathons, 2000 Sportler ließen sich das gestern nach der Corona-bedingten Pause nicht nehmen. Um 6 Uhr morgens machten sich bereits die 1091 Teilnehmer der 214 Kilometer (3500 Höhenmeter) langen Marathonrunde durch das Allgäu und Tirol auf den Weg, die Entscheidung fiel bei den Herren erst auf den letzten Metern:
Der Berwanger Jonas Hosp (Union Raiffeisen Radteam Tirol/5:48:39 Stunden) gewann im Zielsprint vor Simon Betz und Thomas Dobner (beide GER). „2018 war meine erste Teilnahme, dieses Jahr wollte ich unbedingt nochmal zurückkommen und mich der langen 214-Kilometer-Distanz stellen.“ Das gelang ihm eindrucksvoll.
Auch der ehemalige deutsche Radrennfahrer Marcel Wüst, der im Vorfeld beim gemeinsamen Training während der Rennradwochen Tipps und Tricks an die ambitionierten Hobbysportler weitergegeben hatte, fuhr die längste Distanz über 214 Kilometer und unterbot dabei mit seiner Gruppe die Neun-Stunden-Marke. Hosps weibliches Pendant: die Deutsche Julia Schallau (6:20:12 Std.).
An vierter Stelle landete die zweifache Siegerin des Rad-Marathons Tannheimer Tal, Daniela Traxl-Pintarelli. 898 Radsportler stellten sich schließlich den weiteren Distanzen von 129, 94 und 56 Kilometern, die ohne offizielle Ergebnisliste abgespult wurden. (TT)