Deflorian bleibt Kliniken Geschäftsführer, Edtstadler prüft weiter
Letztlich wurden es 142 Gemeinden. Sie gelten seit gestern als so genannte „Vorbehaltsgemeinden“ gemäß den Vorgaben des Grundverkehrsgesetzes. Die Landesregierung hat diese Verordnung in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen. Die Verordnung tritt mit 1. September in Kraft. Damit umfasst die Liste sechs Gemeinden weniger, als im diesbezüglichen Verordnungsentwurf in Begutachtung gingen. Der Wechsel auf der Liste war ein reger, heißt es. Manche Gemeinden wollten partout ausgewiesen, andere wiederum von der Liste gestrichen werden. Das hat Gründe: Einerseits gelten in Vorbehaltsgemeinden strengere Freizeitwohnsitzregelungen, andererseits können derartige Kommunen künftig die doppelten Leerstandsabgabensätze einheben. Letztere muss der Landtag freilich erst diese Woche beschließen. Die von LH Günther Platter (VP) via LH-Konferenz angestrengte „Verländerung“ des Volkswohnungswesens, um die Leerstandsabgabe deutlich zu erhöhen, ist in Wien „noch in Prüfung“, wie im Büro von Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (VP) auf TT-Anfrage bestätigt wird.
Seit nunmehr 15 Jahren ist Stefan Deflorian (kaufmännischer) Geschäftsführer der Landeskrankenhausholding Tirol Kliniken. Mittlerweile zählt er österreichweit zu den profiliertesten Krankenhausmanagern. Die Tiroler Landesregierung hat gestern seinen Ende 2023 auslaufenden Vertrag um weitere drei Jahre bis 31. Jänner 2026 verlängert. Damit setzt Gesundheitslandesrätin Annette Leja (VP) auf Kontinuität in den Tirol Kliniken mit der Klinik Innsbruck, den Landeskrankenhäusern Hall sowie Hochzirl/Natters.
Die letzte Landtagssitzung wird für den scheidenden Landeshauptmann Günther Platter eine kurze sein. Lediglich am Donnerstag wird er eine Stunde an der Aktuellen Stunde teilnehmen. Heute ist er in Wien u. a. bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen und beim Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission, Martin Selmayr, morgen nimmt er am feierlichen Tunnelanstich für das Baulos „Sillschlucht-Pfons“ des Brennerbasistunnels teil. Tunnelpatin wird übrigens Ministerin Leonore Gewess- ler (Grüne) sein. (mami, pn)