Bezirk Reutte

Großflächiger Kampf gegen Neophyten im Außerfern

Die Schüler packten das Problem bei der Wurzel und beseitigten haufenweise invasive Neophyten, um deren Ausbreitung zu bremsen.
© Winklmair

Reutte – Raus aus der Schule und rein in die Natur hieß es für insgesamt rund 90 Schüler des BRG Reutte. An drei Tagen machten sie sich auf den Weg in die Naturparkgemeinden Ehenbichl, Lechaschau und Pflach, um die dortigen Springkrautvorkommen zu bekämpfen.

„Das Drüsige Springkraut bildet nur sehr kurze Wurzeln aus und lässt sich daher leicht per Hand ausreißen. Damit ist es eine der am leichtesten zu bekämpfenden invasiven Arten bei uns“, weiß Naturpark-Geschäftsführerin Isabella Hilti. Sie rät: „Um die Ausbreitung invasiver Arten zu stoppen, ist es am besten, erst gar keine anzupflanzen, da sie sich von dort sehr leicht ausbreiten können. Auch sollten Gartenabfälle ordnungsgemäß entsorgt werden, da Erde oder Grünschnitt noch Samen enthalten können.“ (TT)

Für Sie im Bezirk Reutte unterwegs:

Helmut Mittermayr

Helmut Mittermayr

+4350403 3043

Simone Tschol

Simone Tschol

+4350403 3042