Tennis

Das Tennis-Fieber steigt! Und jährlich lockt der Telfer Birkenberg

Der veranstaltende TC Telfs stattete Liga-Spieler Aleksandar Tomas mit einer Wild Card aus.
© Kristen

Die Telfer Tenniswoche wird mit dem Liga-Finale der Herren 2 gegen Silz am Samstag eröffnet und mit dem Finale des ITF-Turniers beendet.

Von Robert Ullmann

Telfs – Der Birkenberg in Telfs. Selten die Endstation für Wanderer. Vielmehr das Ziel vieler Tennis-Enthusiasten. Aus regionalem, nationalem und internationalem Umfeld. Die jährliche Krönung der vielfältigen Aktivitäten des von Astrid Seiser geführten Clubs ist das ITF World Tennis-Turnier. Am Regie-Pult der dritten Auflage (10. bis 17. Juli) dieser 2019 ins Leben gerufenen internationalen Tennis-Tour (Nachfolger der Future-Serie) steht einmal mehr Dietmar Härting. Der wohl am längsten im Amt befindliche Turnierdirektor Tirols nahm mit der Austragung des wieder mit 25.000 Dollar dotierten Turniers eine große finanzielle Hürde, weil die Veranstaltung (im Vorjahr von der ITF gefördert) vom Verein und Sponsoren gestützt werden muss. „Um jungen Tiroler Spielern eine Plattform zu bieten, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit internationalen Spielern zu messen“, so der Tenor aus dem Telfer Tennislager für diesen Aufwand.

Um einen Tiroler Sieger in Telfs zu finden, muss man aber ins Jahr 2009 zurückblättern, als Johannes Ager (Kramsach) das Future-Turnier gewann. Letzter Tiroler Finalist war Alexander Erler, der vor drei Jahren das Endspiel gegen Sandro Ehrat (SUI) in drei Sätzen verlor.

Die diesjährigen Hoffnungen aus Sicht des Veranstalters ruhen auf Aleksandar Tomas, der eine Wild Card vom TC Telfs für den Hauptbewerb erhielt. Das Feld der besten 32 Spieler führt übrigens Laurent Lokoli (FRA) an. Kein Unbekannter in Tirol. Er gewann 2013 auf der IEV-Anlage in Innsbruck das damalige Future-Turnier. Im Hauptbewerb fix dabei dürfte neben Sandro Kopp aber auch der Telfer Bundesligaspieler Mick Veldheer sein. Ein Feld jedenfalls, das Tennissport auf hohem Niveau garantiert.

Übrigens: Nach dem Ausstieg Kramsachs aus der Tour übernahm der TK IEV kurzfristig den Termin und führt vom 17. bis 24. Juli ein ITF World Tennis Turnier durch, das mit 15.000 Dollar dotiert ist.