Adler-Werk in Schwaz umgestaltet
Schwaz – Ein großer rosa Pfeil – ein Kunstwerk von Christoph Hinterhuber – weist den Weg in den neu gestalteten Eingangsbereich: Das Adler-Werk in Schwaz wurde ausgebaut, die Empfangsräumlichkeiten nach Plänen von Stephan Hoinkes (dreiplus Architekten) in Zusammenarbeit mit ATP architekten ingenieure, Innsbruck, umgestaltet. Dabei habe man „ein besonderes Augenmerk auf nachhaltige Materialen gelegt“, heißt es.
Adler Österreich arbeitet seit 2018 laut eigenen Angaben „als eines der ersten Unternehmen seiner Branche“ zu 100 Prozent klimaneutral. Adler beschäftigt rund 670 Mitarbeiter und ist Österreichs führender Hersteller von Lacken, Farben und Holzschutzmitteln. Das 1934 gegründete Unternehmen wird in dritter Generation geführt. 22.000 Tonnen Lack verlassen jährlich das Schwazer Werk und gehen an Kunden in über 30 Ländern weltweit. (TT)